Zum Artikel

Gregor Haidl Principal

Gregor HaidlPrincipal

Gregor Haidl

Principal

Über mich

beim HTGF seit 2017
mein Fokus Industry Software & AI, Early-stage Product Management
mein Hintergrund Maschinenbau, Unternehmer, TUM Manage & More

Vita

Gregor hat Maschinenbau an der TU München studiert und ist Manage & More Absolvent der UnternehmerTUM. Nach mehrmaligen China-Aufenthalten, u.a. bei BMW Brilliance Automotive, und einjähriger Startup-Erfahrung ist er nun Principal im Industrial, Climate und Deep Tech Team des High-Tech Gründerfonds in München. Sein Fokus liegt auf industriellen Software-Lösungen in den Bereichen R&D, Automatisierung und Energie sowie auf der Unterstützung von Gründer:innen auf dem Weg zum Product-Market Fit.

Vier Fragen an …

Was treibt Dich an?

Gregor Haidl

Meine Neugier & Begeisterung für technische Innovationen und deren Umsetzung in kommerziell erfolgreiche Produkte durch herausragende Teams.

Was fasziniert dich an der Pre-Seed/Seed Phase?

Gregor Haidl

Es gibt noch kein Playbook, hohe Unsicherheiten und viele Pivots. Es ist ein magischer Moment, wenn Teams erstmalig den Product-Market Fit erreichen.

Was zeichnet das HTGF-Team aus?

Gregor Haidl

Wir sind ein sehr vielfältiges & uneitles Team, das für neue Innovationen & Technologien brennt und unsere Gründerteams mit hohem Einsatz unterstützt.

Was begeistert dich außerhalb deiner Arbeit?

Gregor Haidl

Ich mache viel Sport, z.B. Schwimmen oder Kitesurfen. Zudem habe ich durch meine Zeit in China eine Passion für die asiatische Küche und koche viel.

Social Media & Kontakt

Meine Erfolgsstories im HTGF Portfolio

6 von 500 Unternehmen
2023

viboo

International
Energy

viboo macht Gebäude durch seine Predictive-Control-as-a-Service-Plattform energieeffizienter. Auf der Grundlage umfangreicher Forschung an der Empa und der ETH Zürich macht das Unternehmen intelligente Thermostate mit vorausschauenden Algorithmen smarter, die den …

Zum vollständigen Profilvon viboo
2023

AICA

International
Robotics / Automation

Als Spin-off des LASA (Learning Algorithms & Systems Laboratory) der EPFL (Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne) hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, Robotik für alle Unternehmen zugänglich zu machen. …

Zum vollständigen Profilvon AICA
2020

Gilytics

International
Energy

Gilytics, ein Spin-Off der ETH Zürich, wurde 2017 von Stefano Grassi, Heather Pace Clark und Philippe Bieri gegründet. Die Cloud-Plattform Pathfinder ist ein Geografisches Informationssystem (GIS), das Kunden in der …

Zum vollständigen Profilvon Gilytics
2020

Threedy

Hessen
Industrial & Engineering Software

Threedy vermarktet seine instant3D-Hub-Plattform – eine Visual-Computing-Plattform für Industriekunden, die das ständig wachsende Netz von 3D-, Geschäfts- und Prozessdaten in hochgradig reaktionsschnelle und interaktive 3D-Anwendungen umwandelt.

Zum vollständigen Profilvon Threedy
2020

Erium

Bayern
AI

Die Erium GmbH ist ein 2019 gegründetes Unternehmen mit Sitz im Technologie- und Gründerzentrum Garching „gate“ in Garching bei München. Das Unternehmen hat aktuell zehn Mitarbeiter. Erium ist Technologieführer bei …

Zum vollständigen Profilvon Erium
2019

Neural Concept

International
Industrial & Engineering Software

Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) wie Deep Learning haben die Verarbeitung von Bildern, Geräuschen und natürlicher Sprache revolutioniert. Softwarelösungen für Computer-Aided Design (CAD) zur Entwicklung technischer Produkte basieren jedoch immer …

Zum vollständigen Profilvon Neural Concept
2015

Soley

Bayern
Industrial & Engineering Software

Mit Soley erkennen und eliminieren Industrieunternehmen unnötige Varianten, Bauteile, Lagerplätze, Einkaufsvorgänge, Kostentreiber und Margenfresser. Mit dem digitalisierten, kollaborativen Entscheidungsprozess befreien Unternehmen wie Viessmann, Bosch Rexroth, FESTO, KRONES Ressourcen in der …

Zum vollständigen Profilvon Soley
2012

TrackScale

Berlin
Marketing & AdTech

TrackScale bietet als Agentur für Performance-Werbeplatzvermarktung individuelle On- und Offline-Kampagnenlösungen an, die durch die einzigartige Tracking-Technologie in Echtzeit gemessen und optimiert werden können.

Zum vollständigen Profilvon TrackScale
2012

SimScale

Bayern
Industrial & Engineering Software

SimScale ermöglicht Ingenieuren mit seiner Internet-basierten Plattform www.simscale.com den Zugriff auf moderne Simulationstechnologie — bedarfsorientiert, skalierbar und mit interaktiven Kollaborationsmöglichkeiten.

Zum vollständigen Profilvon SimScale

Von mir zum Exit begleitet

6 von 500 Unternehmen
2018

memetis

Baden-Württemberg
Exit
Advanced Materials

memetis entwickelt folienbasierte Miniatur-Aktoren aus Formgedächtnislegierungen (FGL). Bei FGL handelt es sich um metallische Legierungen, welche sich durch elektrisches Beheizen an eine bestimmte, zuvor antrainierte Form zu „erinnern“ scheinen und …

Zum vollständigen Profilvon memetis

Aktuelle Beiträge

Letztes Update vor 1 Tagen
Zum Artikel

News

10. Juni 2024

Neural Concept erhält 27 Millionen US-Dollar in Serie B

Zum Artikel

News

21. Februar 2024

Industrieller 3D Spezialist Threedy sichert sich 10,4 Millionen Dollar in der jüngsten Serie A Investitionsrunde

Elias Lieberich Zum Artikel

Story

19. Oktober 2023

Ist Produktmanagement das fehlende Puzzleteil für Europa?

Zum Artikel

News

14. September 2023

viboo schließt CHF 1,5 Mio. Seed-Runde ab, um ihre vorausschauende Plattform zur Dekarbonisierung von Gebäuden zu kommerzialisieren 

Zum Artikel

News

8. März 2023

Schweizer Startup AICA schließt Finanzierungsrunde über 1,2 Millionen CHF ab, um Robotern Tastsinn zu verleihen und autonomes Lernen zu ermöglichen

Zum Artikel

News

22. März 2022

Neural Concept sammelt 9,1 Mio. $ in Series A zur Skalierung von Engineering Intelligence in Industrieunternehmen ein