Dr. Gernot Berger
Senior Investment Manager
Über mich
Team | Industrial, Climate & Deep Tech |
beim HTGF seit | 2019 |
Vita
Dr. Gernot Berger ist Physiker mit einem starken Faible für die strategische Entwicklung von Unternehmen. Er war Miteigentümer eines Startups und trug als Vertriebs-, Marketing- und Produktmanager maßgeblich zu dessen Erfolg bei. Mit seinem Gespür für Marktanforderungen und Businessentwicklung half er nach dem Exit, die Erfindung als weltweiten Industriestandard in der Optikherstellung zu etablieren. Parallel zu seiner Tätigkeit erwarb er in 2018 einen Executive MBA der Mannheim Business School, der sich auf Entrepreneurship und strategische Führung konzentriert. Vor seinem Eintritt beim HTGF in 2019, setzte Gernot sein strategisches Wissen gewinnbringend für ein mittelständisches Unternehmen ein, das Hightech-B2B-Produkte in der wettbewerbsintensiven 3C-Branche mit komplexen Stakeholderstrukturen verkauft.
Meine Erfolgsstories im HTGF Portfolio

beeOLED wurde 2020 von den OLED-Industrieveteranen Dr. Carsten Rothe (CTO, ex Novaled, Idemitsu) und Dr. Volodymyr Senkovskyy (COO, ex Novaled) mit dem Ziel gegründet, die letzte große Herausforderung von OLED-Displays …
Die RABOT CHARGE GmbH ist ein unabhängiger Anbieter lastvariabler Energietarife, der für Privatkunden die Optimierung des häuslichen Lademanagements von Elektroautos übernimmt. Die Dienstleistung umfasst die AI-basierte Optimierung des Strombezugs sowohl …

Das 2020 gegründete Unternehmen Samp stützt seine Entwicklung auf eine starke Kombination aus Industrieerfahrung (der CEO und der COO bringen zusammen mehr als 35 Jahre Erfahrung bei industriellen Betreibern, Anlagenherstellern …

Pixel Photonics wurde 2020 als Spin-off aus den Arbeitsgruppen von Prof. Wolfram Pernice und Prof. Carsten Schuck an der WWU Münster von Nicolai Walter, Dr. Wladick Hartmann, Fabian Beutel, Martin …

Aegiq (/ˈiːdʒɪk/, ee-jik) baut eine neue Generation von Vernetzung und Datenverarbeitung mit Quantentechnologie auf. Das Unternehmen setzt seine wegweisende Plattform für Einzelphotonen und integrierte Quantenoptik ein, um den Bedarf an …

Die Twenty-One Semiconductors GmbH wurde 2019 als Spin-off des Instituts für Halbleiteroptik und Funktionelle Grenzflächen (IHFG) an der Universität Stuttgart gegründet. Das Unternehmen produziert und vertreibt eine völlig neue Art …

Die Crocus Labs GmbH entwickelt neuartige ultraeffiziente LED- Beleuchtungssysteme für den Gartenbau. Unsere Leuchten kombinieren Dioden aus eigener Entwicklung mit unserer smart Sensor-Technologie und Software, um profitablere Indoor Farmen möglich …

Die Grandperspective GmbH wurde 2018 in Berlin mit dem Ziel gegründet, neue Sicherheitsstandards in der chemischen Industrie zu setzen. Die scanfeldTM Frühwarnlösung vereint neuartige Sensoren mit einer intelligenten Software-Lösung zu …

Laclarée entwickelt adaptive Brillen für die Presbyopiekorrektur. Diese Brille basiert auf einer patentierten Technologie und bietet Presbyopen klare Sicht auf alle Entfernungen, ohne die ästhetischen Standards zu beeinträchtigen. Presbyopie tritt …

Cycle GmbH entwickelt, produziert und vermarktet Ultrakurzpulslasertechnologie. Hauptproduktkategorien sind laserbasierte Synchronisation, Laser und Mikroelektronik.

Die 4tiitoo GmbH ist ein Marktführer im Bereich Enterprise-SaaS-Unternehmen für AI-basierte Lösungen zur einfachen Blicksteuerung von Computern. Die Software NUIA Productivity+ verbessert Effizienz und Ergonomie bei der Verwendung von Büro-Standardsoftware. …
Von mir zum Exit begleitet
Aktuelle Beiträge

€17,5m für Rabot Charge: Digitaler Stromversorger lässt Kunden mit dynamischen Stromtarifen von der Energiewende profitieren

beeOLED erhält 13,3 Mio. EUR von renommierten Deep-Tech-Investoren in Serie-A-Finanzierungsrunde

Greentech-Startup Rabot Charge schließt Seed-Finanzierung mit 4,5 Millionen Euro; HTGF und vent.io kommen als Investoren an Bord

Crocus Labs schließt siebenstellige Seed-Runde ab, um energieeffiziente Leuchten für den Gartenbau zu entwickeln

Grandperspective schließt Serie-A-Finanzierung in Höhe von sieben Millionen Euro zusammen mit Saudi Aramco Energy Ventures und bestehenden Investoren ab

Social Media & Kontakt
LinkedIn
Dr. Gernot Berger
Profil