Axel Nitsch
Principal
Über mich
Team | Digital Tech |
beim HTGF seit | 2016 |
Vita
Axel Nitsch, Principal, beschäftigt sich mit allen Deep Tech, B2B und B2C Themen. Insbesondere begeistert er sich für Geschäftsmodelle, die über den Tellerrand hinausschauen und sich durch Technologie differenzieren. Bevor er 2016 beim HTGF anfing, investierte er sechs Jahre als Investment Manager bei T-Venture, dem Corporate VC der Deutschen Telekom AG. Mit über 60 erfolgreichen Finanzierungsrunden in 26 Unternehmen zählen die beiden Unicorns Appnexus (Exit an AT&T in 2018) und DocuSign (IPO in 2018) aus seiner Zeit bei T-Venture zu seinen größten Erfolgen. Der Diplom-Kaufmann absolvierte sein Studium an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und bildete sich an der TU München zum Certified Private Equity Analyst aus.
Meine Erfolgsstories im HTGF Portfolio

Hanko.io ermöglicht den Wechsel zu einer sicheren und vollständig passwortlosen Multifaktor-Authentifizierung. Das Unternehmen ist Mitglied der internationalen FIDO Alliance und der erste europäische Anbieter einer zertifizierten FIDO-Lösung. Hanko richtet sich …
Zum vollständigen Profilvon Hanko.io

Die PXL Vision AG ist ein Schweizer High-Tech Spin-off der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH). PXL Vision bietet führende Lösungen für die Automatisierung und Verbesserung der Identitätsverifizierung und des Kunden-Onboardings durch …
Zum vollständigen Profilvon PXL Vision

Simreka ist eine Daten-getriebene Simulationsplattform, die durch Innovation und Beschleunigung von Material- und Herstellungsprozessen mithilfe von AI Brands und Herstellern ermöglicht, F&E Zyklen zu verkürzen und Time-to-Market zu beschleunigen. Simrekas …
Zum vollständigen Profilvon Simreka

Eyeware ist ein Schweizer Computer Vision Startup, das Eye-Tracking-Software für Kameras mit Tiefenerkennung entwickelt. Eyeware startete im September 2016 als Spin-off des Forschungsinstitutes IDIAP mit der Mission, Eye-Tracking in Produkten …
Zum vollständigen Profilvon Eyeware

AirGateway GmbH ist ein B2B Airline-Distributor der Fluggesellschaften mit Firmen-, Freizeit-, Offline- und Online-Reisebüros verbindet. Die hochinnovative Technologie von AirGateway ermöglicht es Fluggesellschaften und Reisebüros ihre Einzelhandelskanäle zu erweitern, indem …
Zum vollständigen Profilvon AirGateway

Filestage ist eine Webanwendung für Freelancer, Agenturen und Marketingabteilungen für die Abstimmung von Medieninhalten. Mit Hilfe der Review-Software lassen sich Videos, Designs und Dokumente einfach teilen, kommentieren und freigeben. Kunden …
Zum vollständigen Profilvon Filestage

All3PD.com ist zentrale Anlaufstelle zu 3D-Druck für Consumer und Small Business im englischsprachigen Web. Die Nutzer werden über redaktionelle Inhalte zur 3D-Produktwelt geführt und können direkt bei 3D-Druckdienstleistern Produkte ihrer …
Zum vollständigen Profilvon All3DP

Graylog bietet Service und Support Leistungen rund um die Open-Source Lösung Graylog an, die Maschinendaten aus IT Infrastruktur und IT Anwendungen speichert, durchsucht und analysiert. Die Firma ermöglicht es Kunden, …
Zum vollständigen Profilvon Graylog

minubo ist die Commerce Intelligence Company für Omni-Channel-Marken und -Händler. Sie löst die Top 3 Herausforderungen von Commerce-Unternehmen, die im Omni-Channel-Zeitalter datengetrieben werden wollen: Strategie, Organisation und Technologie. In Zeiten …
Zum vollständigen Profilvon minubo

Die ContenbirdGmbH entwickelt das gleichnamige SEO-Management Tool und vereint Projektmanagement, CRM und Controllingtool für Agenturen und Marketingteams. Unternehmen wie eDarling, zalando oder expedia sind mit linkbird in der Lage ihre …
Zum vollständigen Profilvon Contentbird
Von mir zum Exit begleitet

Exit
make.tv ermöglicht es TV Anbietern, über einen Cloud Service relevante Live Videos aus jeglichen Quellen (z.B. Youtube Live, Facebook, Snapchat…) schnell und kosteneffizient zu erwerben, verwalten, kuratieren und zu verteilen.
Zum vollständigen Profilvon make.tv

Exit
Die Datenintegrationslösungen von Data Virtuality ermöglichen detaillierte Einblicke aus historischen und Echtzeitdaten mit jedem existierenden BI-Tool. Durch die Kombination aus der Virtualisierung von Daten und automatisierten ETL Prozessen, können Kunden …
Zum vollständigen Profilvon Data Virtuality
Aktuelle Beiträge

Social Media & Kontakt
LinkedIn
Axel Nitsch
ProfilXing
Axel_Nitsch
Profil