Key Facts

Investiert seit 2023

Über das Unternehmen

oculai ist ein ConTech-Startup, das mittels Kameras und künstlicher Intelligenz Bauprozesse und den Baufortschritt automatisch erfasst. Die Gründer Constantin Kauffmann (CEO), Tim Sippl (CTO) und Yannik Mack (CFO/ COO) kennen sich aus dem Studium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Die Idee zu dem Startup entsprang aus der Forschung zur kamerabasierten Erfassung manueller Industrieprozesse. Das Startup formte sich in mehreren Gründerprogrammen, wie der Digital Tech Academy, der UnternehmerTUM und des Zollhof Inkubators und wurde anschließend durch das EXIST-Gründerstipendium gefördert bis oculai im Juli 2021 offiziell gegründet wurde. Mittlerweile sitzt das Unternehmen in München und beschäftigt rund 20 Mitarbeiter:innen. Das Produkt von oculai ist eine KI-gestützte Software, die aus Kameradaten Bauprozesse im Außenbereich erkennt und automatisch dokumentiert. Nutzer haben über eine WebApp u.a. Zugriff auf einen automatisierten Soll-Ist-Terminplan, selbstschreibende Bautagesberichte, Produktivitätskennzahlen oder Laufwege. Anhand der automatisierten Dokumentation und der erhobenen Daten ergibt sich ein Einsparpotenzial von 7 % der Rohbaukosten sowie ein Zeitersparnis von 15 % für Baustellenteams.

Du willst

mehr zu diesem Unternehmen erfahren?

Zum Artikel

Björn Sykora Principal

Björn SykoraPrincipal

oculai in den News

Zum Artikel

News

21. März 2023

700. Invest des HTGF: Wie oculai die Baubranche revolutioniert

Zum Artikel

News

14. März 2023

700. Seed-Investment des HTGF: Münchner Startup oculai schließt 2,5 Mio. € Seed-Runde zur KI-gestützten Prozesserfassung auf Baustellen ab

Mehr Startups aus Digital Tech