
HTGF-Fondsinvestor MEDICE – The Health Family übernimmt das Digital Health-Startup Selfapy
News Artikel
Das HTGF-Portfoliounternehmen Selfapy, Digital Health-Pionier für mentale Erkrankungen, wurde von der MEDICE Health Family, dem europäischen Marktführer in der Therapie von ADHS, übernommen. Mit dem Zukauf erweitert der HTGF-Fondsinvestor MEDICE sein digitales Angebot um neue digitale Gesundheitsanwendungen für Menschen mit psychischen Erkrankungen und wird zu einem der führenden Anbieter für Therapien im Bereich Mental Health. Im Rahmen der Transaktion veräußern die Investoren SHS Capital, Think.Health Ventures, IBB Ventures und der HTGF ihre Anteile.
Der HTGF und IBB Ventures hatten das Potenzial digitaler Angebote für mentale Erkrankungen früh erkannt und die Seed-Runde in 2017 gemeinsam angeführt, an der sich auch branchenerfahrene Business Angel beteiligten. Seitdem haben die Investoren die Entwicklung des Startups u.a. im Beirat eng begleitet.
Der Erwerb von Selfapy ist für die MEDICE Health Family ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg vom reinen Arzneimittelhersteller zum Anbieter von klinisch validierten multimodalen Gesundheitslösungen im Zusammenwirken von Arzneimitteln, digitalen Lösungen und Ernährungskonzepten.
Selfapys CE-zertifizierte Medizinprodukte bieten flexible und schnell zugängliche Online-Therapieprogramme für Menschen mit psychischen Erkrankungen wie Depression, Generalisierte Angststörung, Bulimia Nervosa, Binge-Eating-Störung sowie chronische Schmerzen. Die Online-Therapieprogramme sind als App auf dem Smartphone oder Tablet verfügbar und können von Ärzten oder Psychotherapeuten verordnet werden – die Kosten übernehmen alle gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Die von klinischen Psychologen entwickelten Programme bieten eine effiziente, leitliniengerechte und nichtmedikamentöse Therapie mit nachgewiesener Wirksamkeit.
„Wir wollen uns noch umfassender um die Patienten kümmern und dabei auch aktuelle Herausforderungen des Gesundheitssystems im Blick behalten. Darum erweitern wir unseren starken Kern im Arzneimittelgeschäft seit einigen Jahren um Entwicklungen im Bereich Digitaler Gesundheitslösungen“, erklärt Dr. med. Katja Pütter-Ammer, geschäftsführende Gesellschafterin der MEDICE, die Strategie des familiengeführten Unternehmens.
„Für uns ist beispielsweise nicht nur wichtig, was in den Therapiesitzungen passiert, genauso wichtig ist, dass wir Ärztinnen und Ärzte sowie Therapeutinnen und Therapeuten und Patienten auch in der Zeit dazwischen und vor Therapiebeginn bestmöglich unterstützen“, ergänzt Dr. med. Dr. oec. Richard Ammer, der gemeinsam mit seiner Ehefrau Katja Pütter-Ammer das Familienunternehmen führt.
Das 2016 von Nora Blum, Katrin Bermbach und Farina Schurzfeld aufgebaute Unternehmen Selfapy passt damit ideal in die Strategie der MEDICE Health Family, nicht nur die Bedürfnisse der Ärztinnen und Ärzte sowie Therapeutinnen und Therapeuten, sondern auch die der Patienten mit digitalen Interventionen zu adressieren. Damit eröffnen sich für Healthcare Professionals und Patienten neue Therapiewege.
Nora Blum, Gründerin von Selfapy, sagt: „Seit neun Jahren setzen wir uns mit Selfapy dafür ein, Menschen mit psychischen Belastungen zu helfen. Schon sehr früh hatten wir den HTGF und die IBB Ventures dabei an unserer Seite, die uns mit Rat und Tat unterstützt haben. Wir sind wahnsinnig stolz auf das, was wir gemeinsam aufgebaut haben und dankbar, mit MEDICE einen großartigen Partner gefunden zu haben, um die digitale Versorgung auf ein neues Level zu heben.“
Max Bergmann, Investment Manager beim HTGF, sagt: „Die langjährige Reise, auf der wir Selfapy begleiten durften, hat uns gezeigt, dass die Versorgungssituation und Angebote in Deutschland für psychische Erkrankungen weiterhin komplex ist. Wir sind überzeugt, dass der Erwerb durch unseren Fondsinvestor MEDICE die digitale Transformation und das Angebotsspektrum für Betroffene weiter ausweiten und zugänglicher machen wird.“

Über MEDICE – The Health Family
Seit über 75 Jahren steht MEDICE für das gemeinsame Wirken zur Verbesserung der Gesundheit der Menschen. Als mittelständisches Familienunternehmen in der dritten Generation verfolgt die MEDICE Health Family das Ziel, eine gesündere Welt zu schaffen, indem sie die verschiedenen Dimensionen der Gesundheit – psychische/physische, soziale und ökologische – allumfassend betrachtet und fördert.
Qualität „Made in Germany“: An den Unternehmensstandorten in Iserlohn und Ringelheim entwickelt und produziert MEDICE hochwertige Arzneimittel und Medizinprodukte im rezeptpflichtigen (RX) und Selbstmedikations-Bereich (PCC) und vermarktet diese sowohl national als auch international erfolgreich. Im Mittelpunkt des Wirkens steht hierbei immer der Patient.
Um die Versorgung der Patienten weiter zu verbessern, entwickelt MEDICE auf Grundlage ihrer pharmakologischen Kompetenz klinisch validierte multimodale Gesundheitslösungen im Zusammenwirken von Arzneimitteln, digitalen Lösungen und Ernährungskonzepten. Damit unterstützen wir dabei, Versorgungslücken zu verringern und helfen den Menschen in jeder Phase der Erkrankung. Unterstützend wirken dabei die Gründungen der wichtigen Säulen Medigital und Medibiom.
Das unternehmerische Handeln der MEDICE Health Family ist untrennbar mit ihrem gesellschaftlichen Engagement verbunden. Seit Jahrzehnten fördert MEDICE für die soziale Gesundheit nicht nur Sport und Kultur durch verschiedenste (zumeist regionale) Projekte, sondern über die eigens hierfür gegründete sustainable4U GmbH auch die Aufwertung von Naturräumen und den Einsatz nachhaltiger Abgabeartikel für die ökologische Gesundheit. Die Werte der MEDICE Health Family – zukunftsorientiert, wertschaffend und familiär – leiten das Unternehmen hierbei.
Basierend auf der langjährigen Tradition als Familienunternehmen will MEDICE – The Health Family so die Zukunft der Medizin im kommenden Jahrzehnt spürbar mitgestalten.
Über den HTGF – High-Tech Gründerfonds
Der HTGF ist einer der führenden und aktivsten Frühphaseninvestoren in Deutschland und Europa, der Start-ups in den Bereichen Deep Tech, Industrial Tech, Climate Tech, Digital Tech, Life Sciences und Chemie finanziert. Mit seinem erfahrenen Investmentteam unterstützt der HTGF Start-ups in allen Phasen ihrer Entwicklung hin zu internationalen Marktführern. Der HTGF investiert in der Pre-Seed- und Seed-Phase und kann sich in weiteren Finanzierungsrunden signifikant beteiligen. Über alle Fonds hinweg hat der HTGF über 2 Mrd. Euro under Management. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat er mehr als 770 Start-ups finanziert und fast 200 erfolgreiche Exits realisiert.
Zu den Fondsinvestoren der Public-Private-Partnership zählen das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, die KfW Capital sowie 45 Unternehmen und Family Offices.
Weitere Informationen unter HTGF.de oder auf LinkedIn.
Medienkontakt
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Tobias Jacob, Senior Marketing & Communications Manager
T.: +49 228 – 82300 – 121
t.jacob@htgf.de
Ich bin Ansprechpartner
für alle Pressefragen:
Tobias Jacob
Weitere News

mo:re führt Laborplattform ein, die neue Standards in der tierversuchsfreien Medikamentenentwicklung setzt

doinstruct sichert sich 16,5 Mio. € in einer Series-A-Finanzierung, um die Schulung gewerblicher Mitarbeiter mittels einer KI-gestützten Compliance-Plattform zu transformieren

HTGF-Fondsinvestor MEDICE – The Health Family übernimmt das Digital Health-Startup Selfapy

Alpine Eagle raises €10.25 million led by IQ Capital to develop AI-powered counter-drone defence system
