Lockbox sichert sich Finanzierung und expandiert mit Trinkkiste.de deutschlandweit

News Artikel

Seit knapp einem Jahr ist das Berliner Startup Lockbox GmbH mit dem Angebot Trinkkiste.de unterwegs, um die Getränkelieferung für seine Kunden so einfach wie möglich zu machen. Nachdem bereits Anfang des Jahres das Liefergebiet von Berlin um Hamburg und Köln erweitert wurde, konnte sich Lockbox nun eine hohe sechsstellige Summe für die weitere Expansion von einem Privatinvestor sichern. Dadurch wurde aktuell im März das Liefergebiet um Hannover, Freiburg und Potsdam weiter ausgebaut.

In den kommenden Monaten wird Lockbox mit trinkkiste.de in weitere Städte expandieren. Ganz oben auf der Liste stehen für April Bremen, München, Düsseldorf, Frankfurt und Stuttgart.

Der besondere Service von Trinkkiste erfreut besonders alle, die nicht auf Liefertermine angewiesen sein wollen. Über das patentierte Lockbox-System können die Lieferanten die Getränkebestellung an der Wohnungstür des Kunden abstellen und mit dem Lockbox-Anker, einem dünnen Metallstück das unter die Wohnungstür gelegt wird, sichern. Sobald der Kunde nach Hause kommt, warten seine Getränke bereits auf ihn. „In der heutigen Zeit kann fast alles im Internet bestellt werden. Die Auslieferung hat sich in den letzten Jahren aber kaum geändert. Mit dem Lockbox-System bieten wir Kunden eine bequeme und unkomplizierte Möglichkeit für ihre Getränkebestellung. Zu Hause auf den Lieferanten warten hat damit endlich ein Ende“, erläutert Thomas Kraker von Schwarzenfeld, Gründer von Lockbox.

Dr. Tanja Emmerling, Investment Managerin beim HTGF ergänzt: „Die schnelle Expansion des Lockbox-System in viele Ballungsgebiete in Deutschland zeigt den großen Bedarf an bequemen und zeitunabhängigen Lieferungssystemen. Wir freuen uns nach unserem Seedinvestment Ende 2014 nun einen weiteren starken Investor für das Wachstum des Unternehmens gefunden zu haben.“

Bereits seit Anfang März sind die Liefergebiete Hannover, Freiburg und Potsdam auf der Trinkkiste Webseite unter https://www.trinkkiste.de freigeschalten. Das Lieferangebot variiert in den jeweiligen Liefergebieten – das gesamte Angebot von Trinkkiste umfasst mittlerweile über 2000 verschiedene Produkte.

Weitere Informationen zum Lockbox-Liefersystem unter: https://www.trinkkiste.de/site/sofunktionierts

ÜBER TRINKKISTE – EINE MARKE DER LOCKBOX GMBH
Trinkkiste.de ist eine Marke der Lockbox GmbH mit Sitz in Berlin. Trinkkiste liefert Getränkekisten direkt an die Wohnungstür. Nutzer haben die Möglichkeit, Getränke einmalig oder als regelmäßige Lieferung zu bestellen und auch den leeren Pfand wieder abholen zu lassen.

Dank der Lockbox-Technologie muss der Kunde weder für die Lieferung noch für die Abholung anwesend sein. Mithilfe des patentierten Ankers wird sichergestellt, dass die Kiste nur vom jeweiligen Bewohner entnommen werden kann. Hierfür wird ein dünnes Metallstück unter die Wohnungstür gelegt, welches sich nur durch das Öffnen der Tür entnehmen lässt.

Pressekontakt:
Sascha Ahlers
Head of Marketing
Telefon: 030 / 805 700 52
E-Mail: sascha@trinkkiste.de

Über den High-Tech Gründerfonds
Der High-Tech Gründerfonds investiert Risikokapital in junge, chancenreiche Technologie-Unternehmen, die vielversprechende Forschungsergebnisse unternehmerisch umsetzen. Mit Hilfe der Seedfinanzierung sollen die Start-Ups das F&E-Vorhaben bis zur Bereitstellung eines Prototypen bzw. eines „Proof of Concept“ oder zur Markteinführung führen. Der Fonds beteiligt sich initial mit 600.000 Euro; insgesamt stehen bis zu zwei Millionen Euro pro Unternehmen zur Verfügung. Investoren der Public-Private-Partnership sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, die KfW Bankengruppe sowie die 18 Wirtschaftsunternehmen ALTANA, BASF, Bayer, B. Braun, Robert Bosch, CEWE, Daimler, Deutsche Post DHL, Deutsche Telekom, Evonik, Lanxess, media + more venture Beteiligungs GmbH & Co. KG, METRO, Qiagen, RWE Innogy, SAP, Tengelmann und Carl Zeiss. Der High-Tech Gründerfonds verfügt insgesamt über ein Fondsvolumen von rund 576 Mio. EUR (272 Mio. EUR Fonds I und 304 Mio. EUR Fonds II).

Kontakt:
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Dr. Tanja Emmerling
Schlegelstraße 2
53113 Bonn
Phone: + 49 228 82300 – 164
Fax: + 49 228 82300 – 050
t.emmerling@htgf.de
www.high-tech-gruenderfonds.de

Du willst

mehr erfahren?

Zum Artikel

Dr. Tanja Emmerling Partnerin

Dr. Tanja EmmerlingPartnerin

Ich bin Ansprechpartner

für alle Pressefragen:
Tobias Jacob

Weitere News

Letztes Update vor 10 Tagen
Zum Artikel

News

12. Juni 2025

nuuEnergy sichert sich Millionenfinanzierung – und will als Qualitätsanbieter die Wärmepumpen-Branche neu denken 

Zum Artikel

News

11. Juni 2025

Proxima Fusion sammelt in Serie-A-Finanzierungsrunde 130 Millionen Euro ein, um bis 2030 das weltweit erste Stellarator-basierte Fusionskraftwerk zu bauen  

Zum Artikel

News

28. Mai 2025

ESG Score kooperiert mit TEK-SERVICE AG: Zusammenarbeit für nachhaltigen Einkauf

Zum Artikel

News

22. Mai 2025

MDA – Medical Decision Alliance sichert sich 3,3 Mio. Euro Seed-Finanzierung für die Entwicklung von umfassenden chirurgischen Assistenzsystemen

Zum Artikel

News

20. Mai 2025

JUPUS schließt erfolgreiche Seed-Runde über 6,5 Millionen Euro ab – Acton Capital als Lead Investor

Zum Artikel

News

19. Mai 2025

HTGF investiert in Emerge Tech: KI-Agenten empowern den Mittelstand im Fachkräftemangel