We invest in People.

Industrial, Climate and Deep Tech.

Wir sind stolzer Partner einiger der visionärsten europäischen Gründer:innen, die Technologie neu definieren.

Unser
Track Record

Industrial, Climate and Deep Tech.

> 0

> 0

> 0Mrd. Euro

„Entscheidend war es, die Kundenwünsche bestmöglich durch frühes Feedback zu verstehen
… und Product-Market-Fit zu finden. Der HTGF hat uns hierbei relevant unterstützt.”

Dr. Andreas SedlmayrGründer & CEO von instagrid GmbH

Spotlight
Industrial, Climate and Deep Tech

19 von 500 Unternehmen
2010

Next Kraftwerke

Nordrhein-Westfalen
Exit
Climate Tech

Die Next Kraftwerke GmbH vernetzt kleine Stromerzeugungsanlagen zu einem virtuellen Kraftwerk. Dieser Next-Pool stellt Stromreserven zum kurzfristigen Schwankungsausgleich der Stromnetze bereit.

Zum vollständigen Profilvon Next Kraftwerke
2012

SimScale

Bayern
Industrial & Engineering Software

SimScale ermöglicht Ingenieuren mit seiner Internet-basierten Plattform www.simscale.com den Zugriff auf moderne Simulationstechnologie — bedarfsorientiert, skalierbar und mit interaktiven Kollaborationsmöglichkeiten.

Zum vollständigen Profilvon SimScale
2014

FAZUA

Bayern
Exit
Mobility

Die FAZUA GmbH entwickelt und vertreibt das evation Antriebssystem für E-Bikes.

Zum vollständigen Profilvon FAZUA
2016

Orbex

International
New Space

OrbEx is an innovative space access company.

Zum vollständigen Profilvon Orbex
2017

Wiferion

Baden-Württemberg
Exit
Mobility

Our innovative etaLINK technology brings wireless charging to the next level with efficiencies far above 90 %. Based on the principle of magnetic induction, we made innovations in several key …

Zum vollständigen Profilvon Wiferion
2017

node.energy

Hessen
Energy

node.energy bietet eine Software-as-a-Service für die kaufmännische Optimierung von lokalen Energiekonzepten – sogenannten Microgrids. Industrie- und Gewerbebetriebe mit eigener Stromerzeugung können damit ihre Energiekosten senken und ihren CO2-Fußabdruck reduzieren. Das …

Zum vollständigen Profilvon node.energy
2017

Enscape™

Baden-Württemberg
Exit

Die Software Enscape ist ein Virtual Reality und Echtzeitrendering Plug-In für Architektursoftware, wie Autodesk Revit oder Trimble SketchUp. Mit ihrer Lösung kann man nur mit einem Klick und in wenigen …

Zum vollständigen Profilvon Enscape™
2018

envelio

Nordrhein-Westfalen
Exit
Energy

envelio ist ein Spin-Off der RWTH Aachen und bietet Energienetzbetreibern mit der Intelligent Grid Platform (IGP) eine Softwareplattform für die nächste Phase der Energiewende. Durch envelios IGP können zukunftsfähige Energienetze …

Zum vollständigen Profilvon envelio
2018

INERATEC

Baden-Württemberg
Energy Generation/Storage

Erneuerbarer Strom und klimaschädliche Gase wie CO2 können in nachhaltige Produkte wie sauberen Diesel, klimaneutrales Benzin oder e-Kerosin sowie Wachse, Methanol oder erneuerbares SNG (e-Products) umgewandelt werden. INERATEC (IC) verkauft …

Zum vollständigen Profilvon INERATEC
2018

instagrid

Baden-Württemberg
Battery

instagrid bietet die leistungsstärksten mobilen Batteriesysteme und treibt damit die Energiewende für die Bereitstellung von Elektrizität abseits vom Stromnetz voran, die heute noch von Verbrennungsmotoren dominiert wird. Mit seiner patentierten …

Zum vollständigen Profilvon instagrid
2019

kiutra

Bayern
Quantum

Kiutra entwickelt vollautomatische Kühlungslösungen für die Erzeugung extrem tiefer Temperaturen nahe dem absoluten Nullpunkt bei -273°C. Im Unterschied zu konventionellen, Helium basierten Kühlmethoden, ist das von kiutra eingesetzte magnetische Kühlverfahren …

Zum vollständigen Profilvon kiutra
2019

Neural Concept

International
Industrial & Engineering Software

Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) wie Deep Learning haben die Verarbeitung von Bildern, Geräuschen und natürlicher Sprache revolutioniert. Softwarelösungen für Computer-Aided Design (CAD) zur Entwicklung technischer Produkte basieren jedoch immer …

Zum vollständigen Profilvon Neural Concept
2020

beeOLED

Sachsen
Advanced Materials

beeOLED wurde 2020 von den OLED-Industrieveteranen Dr. Carsten Rothe (CTO, ex Novaled, Idemitsu) und Dr. Volodymyr Senkovskyy (COO, ex Novaled) mit dem Ziel gegründet, die letzte große Herausforderung von OLED-Displays …

Zum vollständigen Profilvon beeOLED
2021

QphoX

International
Quantum

QphoX entwickelt ein Quantenmodem, das es Quantenprozessoren ermöglicht, sich über ein optisches Netzwerk zu verbinden. Die Technologie verbindet die Märkte für Quantencomputer und Quantennetzwerke mit dem Ziel, das Rückgrat eines …

Zum vollständigen Profilvon QphoX
2021

traceless materials

Hamburg
Advanced Materials

Das Circular-Bioeconomy-Startup traceless materials hat eine ganzheitlich nachhaltige Material-Alternative für Kunststoffe und Biokunststoffe entwickelt, die in der Natur vollständig kompostierbar ist und damit einen Beitrag zur Lösung der globalen Plastikverschmutzung …

Zum vollständigen Profilvon traceless materials
2022

Rabot Charge

Hamburg
Energy

Die RABOT CHARGE GmbH ist ein unabhängiger Anbieter lastvariabler Energietarife, der für Privatkunden die Optimierung des häuslichen Lademanagements von Elektroautos übernimmt. Die Dienstleistung umfasst die AI-basierte Optimierung des Strombezugs sowohl …

Zum vollständigen Profilvon Rabot Charge
2023

Proxima Fusion

Bayern
Energy

Energiegewinn aus Fusion wird einer der größten Durchbrüche dieses Jahrhunderts sein. Proxima Fusion arbeitet an der Entwicklung von Fusions-Kraftwerken basierend auf optimierten Stellaratoren, d.h. Maschinen, die einen magnetischen Käfig für …

Zum vollständigen Profilvon Proxima Fusion
2023

ATMOS

Baden-Württemberg
New Space

ATMOS Space Cargo GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Technologien zur Rückführung von Fracht jeder Größe aus dem Weltraum, von Experimenten in der Mikrogravitation über kommerzielle Produkte …

Zum vollständigen Profilvon ATMOS
2023

Caeli Wind

Berlin
Energy

Um die Ausbauziele für Windenergie in Deutschland zu erreichen, benötigen wir Engagement – und intelligente Lösungen. Wir möchten Teil davon sein und haben deshalb Caeli entwickelt – den ersten digitalen …

Zum vollständigen Profilvon Caeli Wind

Branchenfokus
für neue Investments

Industrial Tech

Nur durch die Transformation traditioneller Branchen sichern wir die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und fördern Wachstum.

  • Robotics
  • Engineering Software
  • AI
  • Mobility
  • Sensors
  • Logistics
Climate Tech

Technologie ist nicht nur der Schlüssel für den erfolgreichen Übergang zu einer kohlenstofffreien Wirtschaft: Hier entstehen die Branchenführer von morgen.

  • Energy
  • Green Fuels
  • Circular Economy
  • AgTech
  • Mobility
  • ESG Software
Deep Tech

Eine führende und resiliente Volkswirtschaft basiert auf dem Transfer von Forschung in bahnbrechend neue Produkte – und deren erfolgreicher Kommerzialisierung.

  • Semiconductors
  • Quantum
  • Optics / Photonics
  • New Space
  • Advanced Materials

Erfolge
der visionären Gründer:innen

Letztes Update vor 2 Tagen
Zum Artikel

News

10. April 2024

Fusionsenergie: Proxima Fusion erhält Seed-Finanzierung über 20 Millionen Euro

Zum Artikel

News

23. Januar 2024

Instagrid sichert sich 95 Millionen US-Dollar, um nach Nordamerika zu expandieren

Zum Artikel

News

16. Januar 2024

INERATEC sichert sich 118 Millionen Euro Kapital, um die neue Ära der nachhaltigen Mobilität einzuläuten

Zum Artikel

News

25. September 2023

traceless materials sichert sich €36,6 Mio. Series A-Finanzierungsrunde für den Bau erster Industrieanlage für ihre biozirkuläre Alternative zu Plastik

Zum Artikel

News

22. Juni 2023

ATMOS Space Cargo sammelt 4 Millionen Euro für seine nachhaltigen Rückkehrkapseln ein, die Fracht und Experimente aus dem Erdorbit zurückbringen

Unser Team
Ingenieurinnen, Physiker, Wissenschaftlerinnen, Erfinder, Gründerinnen, Macher und Träumerinnen.

Zum Artikel

Yann Fiebig Partner

Yann FiebigPartner

Zum Artikel

Dr. Markus Kückelhaus Partner

Dr. Markus KückelhausPartner

Zum Artikel

Klaus Lehmann Partner

Klaus LehmannPartner

Zum Artikel

Jens Baumgärtner Principal

Jens BaumgärtnerPrincipal

Zum Artikel

Gregor Haidl Principal

Gregor HaidlPrincipal

Zum Artikel

Dr. Andreas Olmes Principal

Dr. Andreas OlmesPrincipal

Zum Artikel

Johannes Weber Principal

Johannes WeberPrincipal

Zum Artikel

Christian Ziach Principal

Christian ZiachPrincipal

Zum Artikel

Dr. Gernot Berger Senior Investment Manager

Dr. Gernot BergerSenior Investment Manager

Zum Artikel

Dr. Olaf Joeressen Senior Investment Manager

Dr. Olaf JoeressenSenior Investment Manager

Zum Artikel

Dr. Anne Umbach Investment Managerin

Dr. Anne UmbachInvestment Managerin

Zum Artikel

Anna Stetter Investment Managerin

Anna StetterInvestment Managerin

Zum Artikel

Timo Bertsch Investment Manager

Timo BertschInvestment Manager

Zum Artikel

Dr. Koen Geurts Investment Manager

Dr. Koen GeurtsInvestment Manager

Zum Artikel

Dr. Nils Lang Investment Manager

Dr. Nils LangInvestment Manager

Zum Artikel

Maximilian Scholz Investment Manager

Maximilian ScholzInvestment Manager

Zum Artikel

Hannah Kamm Junior Analystin

Hannah KammJunior Analystin

Added Value.
Das HTGF Versprechen

Mehr als Kapital: Wir investieren Erfahrung, Netzwerke und Know-how. Mit individueller Unterstützung begleiten wir dich in der frühen Phase deines Startups – genau da, wo du uns brauchst.

Technologie vereint

open/close

Wir verstehen dich und deine Vision.

Shortcut zur Industrie

open/close

Wir öffnen dir die Türen zu potenziellen Kunden und Partnern.

Top-Investor Netzwerk

open/close

Wir vernetzen dich mit international führenden Investoren.

First checkand beyond

open/close

Wir können in allen deinen Finanzierungsrunden relevant investieren.

PMF mindset first

open/close

Wir unterstützen dich, in Kundenbedürfnissen zu denken.

Mit dir
verändert sich die Welt.

Deutschland und Europa bauen auf eine Tradition voller Innovation und industrieller Erfolge. Jetzt gilt es, unsere Wirtschaft zu digitalisieren und nachhaltig zu machen. Packen wir es an.

Du willst

im Bereich Industrial, Climate oder Deep Tech gründen?

Dein Pitch Deck

ist bereits fertig?