Bind-X sichert sich 10 Millionen Euro im Rahmen seiner Series B Finanzierungsrunde

News Artikel

Spezialist für biologische Bindung von Materialien baut internationale Expansion aus und bereitet weitere Markteintritte in Landwirtschaft, Bergbau und Infrastruktur vor.

Martinsried, 1. August 2023Bind-X, ein schnell wachsendes Technologieunternehmen im Bereich der industriellen Biotechnologie, hat eine Finanzierungsrunde über 10 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Die Mittel wurden von namhaften Investoren aus dem In- und Ausland (HG Ventures, K&K 1, Saxovent, Greeneering Invest) bereitgestellt und werden dazu beitragen, die Biologisierung und Dekarbonisierung von etablierten Industrien voranzutreiben.

Im Fokus des weiteren Wachstums der Bind-X liegen Produkte zum alternativen Unkrautmanagement in der Landwirtschaft, zur ökologischen Staubunterdrückung in der Bergbauindustrie und zur Reduktion von Bitumen im Straßenbau.

Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Bind-X und darauf, dieses Expertenteam in wichtigen Innovationsbereichen und der Entwicklung neuer Produktanwendungen zu unterstützen.

John Glushik, Managing Director von HG Ventures, dem Corporate-Venture-Arm der Heritage Group mit Hauptsitz in Indianapolis, USA

Die jüngste Investitionsrunde zeigt das kontinuierliche Vertrauen der Investoren in die versatile Technologie-Plattform Bind-Tech® und das wegweisende Engagement der Firma, ganze Industrien nachhaltiger und effizienter zu gestalten. Durch den Einsatz von innovativen Bindern sparen die Kunden von Bind-X schon heute Megatonnen an CO2 ein.

Unsere neuen Gesellschafter ergänzen das bestehende Konsortium ideal. Ihre relevante Branchenerfahrung wird die aktuelle Dynamik noch verstärken und zu starkem Wachstum in unseren Kernmärkten führen.

Kay Balster, Principal beim High-Tech Gründerfonds

Wir sind begeistert über das große Interesse an unserer Series B Finanzierungsrunde und dankbar für das Vertrauen, das sowohl unsere Bestandsgesellschafter, HTGF und Vantage Value, als auch neue Investoren in Bind-X setzen. Diese Finanzierung wird es uns ermöglichen, unsere globale Expansion weiter voranzutreiben, unsere Produktionskapazitäten entsprechend zu steigern und unser Team an mittlerweile drei internationalen Standorten weiter auszubauen.

Martin Spitznagel, Gründer und CEO von Bind-X

Bind-X Geschäftsleitung (von links): Dr. Luitpold Fried, CTO; Dr. Martin Krehenbrink, CPO; Martin Spitznagel, CEO und Heinz Schwan, CFO (nicht auf dem Bild)


Über Bind-X
Bind-X ist ein Unternehmen der industriellen Biotechnologie mit Hauptsitz in Martinsried bei München. Seine Mission ist es die Nachhaltigkeit etablierter Industrien mit Hilfe von bio-basierten Produkten zu erhöhen. Das breite Produktportfolio der Bind-X umfasst innovative Lösungen für verschiedene Branchen und beruht auf der mehrfach patentierten Technologie-Plattform Bind-Tech®. Aktuell arbeitet ein multidisziplinäres Team an drei Standorten an dem Ziel, die weltweite Landwirtschaft, Bergbauindustrie und den Bereich Infrastruktur zu transformieren und dadurch schon heute einen konkreten Beitrag für eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Ganz gemäß der Company Tagline: Turn solid into impact!
www.bind-x.com

Pressekontakt: +49 89 2620 344 40, press@bind-x.com

Über HG Ventures
HG Ventures ist der Corporate-Venture-Zweig von The Heritage Group mit Hauptsitz in Indianapolis, Indiana, USA. HG Ventures unterstützt Innovation und Wachstum innerhalb der The Heritage Group durch Investitionen und Partnerschaften mit innovativen, wachstumsstarken Unternehmen, um eine nachhaltige Zukunft zu unterstützen. Das Unternehmen nutzt die erstklassige Expertise der operativen Unternehmen der Heritage Group und des Forschungszentrums, um seinen Portfolio-Unternehmenspartnern einen einzigartigen Wertbeitrag zu bieten.
www.hgventures.com

Über Saxovent Smart Eco Investments
Saxovent Smart Eco Investments (Home – Saxovent) ist ein in Berlin ansässiger Projektentwickler in den Bereichen Wind, Solar und Immobilien sowie ein aktiver Impact-Investor im Bereich der Agrartechnologie. Das von einem Gründer geführte Unternehmen unterstützt seit 1997 Technologien zur Bekämpfung des Klimawandels mit dem Ziel, den Planeten für künftige Generationen bewohnbar zu machen.

Über Vantage Value
Vantage Value ist ein Family Office mit Focus auf Investments in Biotech, Medtech, Robotic and Software.

Über den High-Tech Gründerfonds
Der Seedinvestor High-Tech Gründerfonds (HTGF) finanziert Technologie-Start-ups mit Wachstumspotential und hat seit 2005 mehr als 700 Start-ups begleitet. Mit dem Start des vierten Fonds hat der HTGF rund 1,4 Milliarden Euro under Management. Das Team aus erfahrenen Investment Managern und Start-up-Experten unterstützt die jungen Unternehmen mit Know-how, Unternehmergeist und Leidenschaft. Der Fokus liegt auf High-Tech Gründungen aus den Bereichen Digital Tech, Industrial-Tech, Life Sciences, Chemie und angrenzende Geschäftsfelder. Rund 5 Milliarden Euro Kapital investierten externe Investoren bislang in mehr als 2.000 Folgefinanzierungsrunden in das HTGF-Portfolio. Außerdem hat der Fonds bereits Anteile an mehr als 170 Unternehmen erfolgreich verkauft. 

Zu den Fondsinvestoren der Public-Private-Partnership zählen das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, die KfW Capital sowie 45 Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen.

Du willst

mehr erfahren?

Zum Artikel

Kay G. Balster Principal

Kay G. BalsterPrincipal

Ich bin Ansprechpartner

für alle Pressefragen:
Tobias Jacob

Weitere News

Letztes Update vor 7 Tagen
Zum Artikel

News

18. März 2025

doinstruct sichert sich 16,5 Mio. € in einer Series-A-Finanzierung, um die Schulung gewerblicher Mitarbeiter mittels einer KI-gestützten Compliance-Plattform zu transformieren

Zum Artikel

News

13. März 2025

HTGF-Fondsinvestor MEDICE – The Health Family übernimmt das Digital Health-Startup Selfapy

Zum Artikel

News

6. März 2025

Alpine Eagle raises €10.25 million led by IQ Capital to develop AI-powered counter-drone defence system

Zum Artikel

News

28. Februar 2025

Successful exit for HTGF: Pacira BioSciences Acquires GQ Bio

Zum Artikel

News

26. Februar 2025

ctrl+s sichert sich Seed-Finanzierung für schnellere und effizientere Emissionsminderung in Lieferketten

Zum Artikel

News

20. Februar 2025

Spin-off Fusion Bionic gewinnt den Fraunhofer Gründerpreis 2024