Team Incirt

Aachener Halbleiter Start-up InCirT schließt Seed-Finanzierungsrunde mit dem High-Tech Gründerfonds ab

News Artikel

Aachen, 24.10.2022 – InCirT entwickelt Mikrochips für den Einsatz im Mobilfunk der nächsten Generation wie 5G-Advanced und 6G. Die bahnbrechende Innovation des Unternehmens ermöglicht eine bis zu 100-mal höhere Datenübertragungsrate als der aktuelle Stand der Technik. Dabei sind die Mikrochips von InCirT bis zu 10-mal energieeffizienter und in günstiger Standardhalbleitertechnologie implementierbar. Mit dem Investment des HTGF soll die weitere Produktentwicklung und der Markteintritt finanziert werden. 

Mobile Anwendungen der Zukunft wie VR/AR, Maschine-zu-Maschine (Industrie 4.0) Kommunikation oder autonome Autos benötigen Mobilfunknetze, die hochverlässlich sind, sehr niedrige Latenzen aufweisen und enorm hohe Datenraten ermöglichen. Um diese Eigenschaften zu erreichen, werden immer leistungsstärkere Mikrochips benötigt. In der Vergangenheit wurden Leistungssteigerungen vornehmlich durch die Verkleinerung der Transistorgröße der Mikrochips erreicht. Dieser Ansatz stößt mittlerweile jedoch an physikalische Grenzen bei gleichzeitig exponentiell wachsenden Kosten. InCirT löst dieses Problem durch die Verwendung einer innovativen und patentierten Chiparchitektur und erreicht damit weit überlegene Leistungsparameter, ohne auf die Nutzung der neuesten Halbleitertechnologien angewiesen zu sein. Gleichzeitig vermeidet die Technologie von InCirT übliche negative Nebeneffekte alternativer Technologieansätze wie einen sehr hohen Stromverbrauch oder die Verwendung teurer Materialen.

Wir freuen uns mit dem HTGF einen sehr erfahrenen Deep-tech Investor an Bord zu nehmen und mit ihm gemeinsam die Zukunft des Hochgeschwindigkeitsmobilfunks zu ermöglichen.

Dr. Oner Hanay, Co-Founder InCirT

Das Team von InCirT hat eine disruptive Technologie entwickelt, die den Weg zu neuen high-speed Mobilfunkanwendungen ebnet. Ich freue mich darauf, das extrem kompetente und lernfähige Team in den nächsten Jahren auf seinem Weg zu unterstützen!

Dr. Olaf Joeressen, Senior Investment Manager beim HTGF

Mithilfe der Technologie von InCirT können Kunden Produkte für hochleistungsfähige kabellose 5G/6G-Kommunikation sehr kostengünstig entwickeln und in preiswerten, breit verfügbaren Halbleitertechnologien implementieren.

Team Incirt
Team von InCirT (Bild: InCirT)

Über InCirT
InCirT ist ein Deep-tech Start-up mit Fokus auf Halbleiter-IP Lösungen für den Einsatz in hochleistungsfähigen kabellosen Kommunikationssystemen. Das Kernprodukt des Unternehmens ist ein Digital-Analog / Analog-Digital Wandler (ein sog. „Transceiver“), der in seiner finalen Version eine Datenübertragungsrate von bis zu 1 Tbps ermöglichen wird. Das Unternehmen entstand an der RWTH Aachen und wurde im Zuge des EXIST Technologietransfer Programms Anfang 2022 gegründet. Das InCirT Gründerteam besteht aus Dr. Oner Hanay, Dr. Erkan Bayram, Dr. Mohamed Saeed Elsayed, Sebastian Waters und Univ.-Prof. Dr. sc. techn. Renato Negra.

Kontakt
Sebastian Waters, Co-Founder
InCirT GmbH
sebastian@incirt.de

Über den High-Tech Gründerfonds
Der Seedinvestor High-Tech Gründerfonds (HTGF) finanziert Technologie-Start-ups mit Wachstumspotential und hat seit 2005 mehr als 680 Start-ups begleitet. Mit dem Start des vierten Fonds hat der HTGF über 1,3 Milliarden Euro under Management. Das Team aus erfahrenen Investment Managern und Start-up-Experten unterstützt die jungen Unternehmen mit Know-how, Unternehmergeist und Leidenschaft. Der Fokus liegt auf High-Tech Gründungen aus den Bereichen Digital Tech, Industrial-Tech, Life Sciences, Chemie und angrenzende Geschäftsfelder. Mehr als 4 Milliarden Euro Kapital investierten externe Investoren bislang in mehr als 1.900 Folgefinanzierungsrunden in das HTGF-Portfolio. Außerdem hat der Fonds bereits Anteile an mehr als 160 Unternehmen erfolgreich verkauft.
Zu den Fondinvestoren der Public-Private-Partnership zählen das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, die KfW Capital, die Fraunhofer-Gesellschaft sowie über 40 Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen.

Medienkontakt
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Stefanie Grüter, Partnerin Communications & Relations
T.: +49 228 – 82300 – 188
s.grueter@htgf.de

Du willst

mehr erfahren?

Zum Artikel

Dr. Olaf Joeressen Senior Investment Manager

Dr. Olaf JoeressenSenior Investment Manager

Ich bin Ansprechpartner

für alle Pressefragen:
Tobias Jacob

Weitere News

Letztes Update vor 3 Tagen
Zum Artikel

News

16. Juli 2025

10. Life Science Pitch Day im IZB: Wo Visionäre auf Kapitalgeber treffen

Zum Artikel

News

8. Juli 2025

FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum

Zum Artikel

News

7. Juli 2025

Bosch Ventures investiert in Smart-Energy-Pionier Rabot Energy

Zum Artikel

News

7. Juli 2025

EvlaBio raises €21 million Seed Funding to Develop a Monoclonal Antibody for the Treatment of Left Ventricular Hypertrophy in the Setting of Chronic Kidney Disease.

Zum Artikel

News

2. Juli 2025

Carelane setzt mit einer KI-gestützten End-to-End-Plattform neue Standards für die klinische Forschung 

Zum Artikel

News

23. Juni 2025

Steuerboard sichert sich 725.000 Euro in Pre-Seed-Runde, um mit KI Abläufe im Steuerwesen zu revolutionieren