Caeli Wind Team

Digitaler Marktplatz für Windenergieflächen: Caeli Wind gewinnt High-Tech Gründerfonds als Investor

News Artikel

Berlin, 29. Juni 2023 – Caeli Wind, Deutschlands erster digitaler Marktplatz für Windenergieflächen, hat es sich zur Mission gemacht, durch intelligente Lösungen den Ausbau von Windenergie in Deutschland voranzutreiben. Der High-Tech Gründerfonds (HTGF), einer der führenden Seedinvestoren in Europa, beteiligt sich nun an dem innovativen Startup.


Caeli Wind hat eine digitale Plattform entwickelt, die Windpotenzialflächen identifiziert und deren professionelle Vermarktung ermöglicht. Die wegweisende Software prüft alle wichtigen Kriterien, von Raumordnung über Netzanschluss bis zur Wirtschaftlichkeit.
Durch die Beschleunigung der Prüfungs-, Planungs- und Vergabeprozesse trägt Caeli Wind maßgeblich zur Steigerung der Umsetzungswahrscheinlichkeit und Geschwindigkeit des Windenergiezubaus bei.

Caeli Wind Team
Team von Caeli Wind (Bild: Caeli Wind)

Mit der Investition des HTGF plant Caeli Wind, seine Aktivitäten im deutschen Markt zu verstärken und sich auf die Expansion in benachbarte Märkte vorzubereiten, wie Heiko Bartels, Geschäftsführer von Caeli Wind, erklärt: „Wir sind dankbar für das Vertrauen, das der High-Tech Gründerfonds in uns setzt. Das Kapital und das Netzwerk des HTGF wird ein starker Katalysator für unser weiteres Wachstum und so auch ein wichtiger Beitrag zur Energiewende. Der HTGF ist ein etablierter Akteur in der Startup-Welt. Wir sind stolz, in diese Gemeinschaft aufgenommen zu werden.“

Klaus Lehmann, Partner Industrial Tech beim High-Tech Gründerfonds, sieht in Caeli Wind ein spannendes Investment: „Caeli ist es in kürzester Zeit gelungen, einen signifikanten Beitrag zur Beschleunigung der Energiewende zu leisten. Das Unternehmen verfügt über stark disruptive eigene Softwarealgorithmen, die den Prozess der Identifikation und Analyse von Windkraft-Flächen vereinfachen und zeitlich enorm verkürzen. Mit einer Standort-Pipeline für mehr als 2 Gigawatt Windkraftanlagen ist Caeli trotz seines jungen Alters zudem vertrieblich bereits extrem erfolgreich. Caeli wird von einem branchenerfahrener Gründerteam geleitet, das bereits erfolgreich Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien aufgebaut hat. Den Prozess des Wachstums wollen wir mit Kapital und Expertise unterstützen.“

Caeli Wind Marktplatz
Digitaler Marktplatz von Caeli Wind (Bild: Caeli Wind)

Über Caeli Wind
Caeli Wind ist ein digitaler Marktplatz, der Windpotenzialflächen für Grundeigentümer identifiziert und eine professionelle KI-gestützte Analyse und Vermarktung ermöglicht. Wir möchten die Umsetzungswahrscheinlichkeit und Geschwindigkeit in der Windindustrie drastisch erhöhen – darum bringen wir auf unserem Marktplatz Projektentwickler und Grundbesitzer zusammen und schaffen Flächen-Liquidität.
Mehr Informationen finden Sie unter www.caeli-wind.de.

Kontakt für Medienanfragen
Linda Günther
+49 162 384 32 51
linda.guenther@caeli-wind.de

Über den High-Tech Gründerfonds
Der Seedinvestor High-Tech Gründerfonds (HTGF) finanziert Technologie-Start-ups mit Wachstumspotential und hat seit 2005 mehr als 700 Start-ups begleitet. Mit dem Start des vierten Fonds hat der HTGF rund 1,4 Milliarden Euro under Management. Das Team aus erfahrenen Investment Managern und Start-up-Experten unterstützt die jungen Unternehmen mit Know-how, Unternehmergeist und Leidenschaft. Der Fokus liegt auf High-Tech Gründungen aus den Bereichen Digital Tech, Industrial-Tech, Life Sciences, Chemie und angrenzende Geschäftsfelder. Mehr als 4,5 Milliarden Euro Kapital investierten externe Investoren bislang in mehr als 2.000 Folgefinanzierungsrunden in das HTGF-Portfolio. Außerdem hat der Fonds bereits Anteile an mehr als 170 Unternehmen erfolgreich verkauft.
Zu den Fondsinvestoren der Public-Private-Partnership zählen das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, die KfW Capital sowie 45 Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen.

Medienkontakt
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Tobias Jacob, Senior Marketing & Communications Manager
+49 228 82300–121
t.jacob@htgf.de

Du willst

mehr erfahren?

Zum Artikel

Klaus Lehmann Partner

Klaus LehmannPartner

Ich bin Ansprechpartner

für alle Pressefragen:
Tobias Jacob

Weitere News

Letztes Update vor 5 Tagen
Zum Artikel

News

12. Juni 2025

nuuEnergy sichert sich Millionenfinanzierung – und will als Qualitätsanbieter die Wärmepumpen-Branche neu denken 

Zum Artikel

News

11. Juni 2025

Proxima Fusion sammelt in Serie-A-Finanzierungsrunde 130 Millionen Euro ein, um bis 2030 das weltweit erste Stellarator-basierte Fusionskraftwerk zu bauen  

Zum Artikel

News

28. Mai 2025

ESG Score kooperiert mit TEK-SERVICE AG: Zusammenarbeit für nachhaltigen Einkauf

Zum Artikel

News

22. Mai 2025

MDA – Medical Decision Alliance sichert sich 3,3 Mio. Euro Seed-Finanzierung für die Entwicklung von umfassenden chirurgischen Assistenzsystemen

Zum Artikel

News

20. Mai 2025

JUPUS schließt erfolgreiche Seed-Runde über 6,5 Millionen Euro ab – Acton Capital als Lead Investor

Zum Artikel

News

19. Mai 2025

HTGF investiert in Emerge Tech: KI-Agenten empowern den Mittelstand im Fachkräftemangel