YOND Founders

YOND, das innovative Gym Operating System, sichert sich Pre-Seed-Finanzierung vom HTGF

News Artikel

  • FitTech Start-up aus Wiesbaden schließt Pre-Seed-Finanzierungsrunde mit dem High-Tech Gründerfonds (HTGF) erfolgreich ab
  • Mit dem neuartigen Gym Operating System können Fitnessstudio-Ketten ihr Geschäftsmodell skalieren
  • Mit dem frischen Kapital werden die Innovationskraft und das Wachstum des jungen Unternehmens gestärkt

Wiesbaden, 02. August 2023 – YOND, das aufstrebende FitTech Start-up mit dem innovativem Gym Operating System, hat eine Pre-Seed Finanzierung vom HTGF erhalten. Damit investiert der HTGF zum ersten Mal in ein Start-up aus Wiesbaden. Die Mission des YOND-Teams rund um die Gründer Serge Reit und Nicolas Kübler ist es, Fitnessstudio-Ketten die Skalierung ihres Geschäftsmodells zu ermöglichen. Hierfür hat das Unternehmen eine radikal offene Cloud-Plattform entwickelt, die wesentliche Betriebsprozesse unter strengster Einhaltung regulatorischer Anforderungen automatisiert.

Das Geschäftsmodell von Fitnessstudio-Ketten kann aufgrund mangelnder Digitalisierung essenzieller Betriebsprozesse bisher nicht ohne signifikante Steigerung der Betriebskosten skaliert werden. Dies führt dazu, dass Mitarbeiter sich mit zeitraubenden Aufgaben beschäftigen, anstatt sich auf die Optimierung der Kundenbetreuung und Betriebsabläufe zu konzentrieren. Interne Studien mit Discount-Ketten belegen, dass mindestens 70% der Kundenanfragen über Self-Service-Angebote gelöst werden könnten. Obwohl Anbieter hybrider Apps versuchen, Self-Service bereitzustellen, führen verschlossene Mitgliederverwaltungssysteme zu einer Verteilung der Customer Experience auf eine Vielzahl von Drittanbieter-Apps.

Wir ermöglichen unseren Kunden uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere APIs, damit sie die bestmögliche Customer Experience schaffen und datengetrieben mit ihren Partnern kooperieren können. Selbstverständlich sind wir dabei compliant-by-design! Mit unserem einzigartigen Ansatz eröffnen wir der Branche völlig neue Möglichkeiten.

Serge Reit, Mitgründer und CEO von YOND

YOND bietet eine umfassende Lösung für Mitgliederverwaltung, Forderungsmanagement und betriebswirtschaftliche Auswertungen, die durch einen Customer Self Service abgerundet wird. Das Unternehmen kooperiert mit führenden Branchenpartnern und wird eine nahtlose Integration mit Geräten, Systemen und Plattformen ermöglichen.

Als Tech-Unternehmen sind wir von Innovationen angetrieben und unsere Plattform ist hochgradig skalierbar. Mit unserem hochmodernen und erprobten TechStack können wir schnell und effizient auf aktuelle sowie zukünftige Herausforderungen unserer Kunden eingehen und ihnen dadurch einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen!

Nicolas Kübler, Mitgründer und CTO von YOND

Mit YOND sehen wir als HTGF eine große Chance, eine offene und moderne Cloud-Software im Markt der Fitnessbranche zu etablieren. Nicht nur die positiven Referenzgespräche mit Kunden und Marktteilnehmern, sondern auch das starke und komplementäre Gründerduo Serge und Nicolas haben uns überzeugt, in YOND zu investieren.

Max Bergmann, Investment Manager beim HTGF
YOND Founders
v. l. n. r. Nicolas Kübler und Serge Reit, Gründer von YOND (Bild: YOND)

Über YOND
Das Gym Operating System YOND wurde 2022 von Serge Reit und Nicolas Kübler gegründet. Das Team entwickelt eine digitale Plattform mit innovativen Funktionen und nahtlosen Integrationen, um das Geschäftsmodell von Fitness Ketten zu skalieren.

Medienkontakt
YOND GmbH
Serge Reit
press@getyond.com

Über den High-Tech Gründerfonds
Der Seedinvestor High-Tech Gründerfonds (HTGF) finanziert Technologie-Start-ups mit Wachstumspotential und hat seit 2005 mehr als 700 Start-ups begleitet. Mit dem Start des vierten Fonds hat der HTGF rund 1,4 Milliarden Euro under Management. Das Team aus erfahrenen Investment Managern und Start-up-Experten unterstützt die jungen Unternehmen mit Know-how, Unternehmergeist und Leidenschaft. Der Fokus liegt auf High-Tech Gründungen aus den Bereichen Digital Tech, Industrial-Tech, Life Sciences, Chemie und angrenzende Geschäftsfelder. Rund 5 Milliarden Euro Kapital investierten externe Investoren bislang in mehr als 2.000 Folgefinanzierungsrunden in das HTGF-Portfolio. Außerdem hat der Fonds bereits Anteile an mehr als 170 Unternehmen erfolgreich verkauft.
Zu den Fondsinvestoren der Public-Private-Partnership zählen das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, die KfW Capital sowie 45 Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen.

Medienkontakt
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Tobias Jacob, Senior Marketing & Communications Manager
T.: +49 228 – 82300 – 121
t.jacob@htgf.de

Du willst

mehr erfahren?

Zum Artikel

Max Bergmann Investment Manager

Max BergmannInvestment Manager

Ich bin Ansprechpartner

für alle Pressefragen:
Tobias Jacob

Weitere News

Letztes Update vor 3 Tagen
Zum Artikel

News

18. März 2025

doinstruct sichert sich 16,5 Mio. € in einer Series-A-Finanzierung, um die Schulung gewerblicher Mitarbeiter mittels einer KI-gestützten Compliance-Plattform zu transformieren

Zum Artikel

News

13. März 2025

HTGF-Fondsinvestor MEDICE – The Health Family übernimmt das Digital Health-Startup Selfapy

Zum Artikel

News

6. März 2025

Alpine Eagle raises €10.25 million led by IQ Capital to develop AI-powered counter-drone defence system

Zum Artikel

News

28. Februar 2025

Successful exit for HTGF: Pacira BioSciences Acquires GQ Bio

Zum Artikel

News

26. Februar 2025

ctrl+s sichert sich Seed-Finanzierung für schnellere und effizientere Emissionsminderung in Lieferketten

Zum Artikel

News

20. Februar 2025

Spin-off Fusion Bionic gewinnt den Fraunhofer Gründerpreis 2024