
traide erhält siebenstellige Finanzierung, um Zollprozesse für Unternehmen mit KI zu optimieren
News Artikel
Berlin, 29. August 2023 – Das Berliner KI-Startup traide hat sich eine siebenstellige Finanzierung durch den High-Tech Gründerfonds (HTGF) als Lead Investor, Smart Infrastructure Ventures, Prequel Ventures und renommierte Angel-Investoren wie die Gründer von Taxdoo und Byrd gesichert. Die Mittel fließen in die weitere Entwicklung und Skalierung der KI-basierten SaaS-Lösung, die Unternehmen jeder Größe und Industrie bei der Automatisierung ihrer zollrechtlichen Prozesse unterstützt.
traide bringt mit ihrer Lösung einen frischen Wind in den Bereich der zollrechtlichen Compliance. Obwohl der Markt bisher wenig Beachtung gefunden hat, sind doch über 720.000 Unternehmen in Deutschland betroffen. Die bisher übliche manuelle Abwicklung von Zollformalitäten ist oft fehlerhaft, verursacht bürokratischen Aufwand, finanzielle Verluste für die Unternehmen und verhindert eine sinnvolle und wirtschaftliche Skalierung dieser Prozesse, was zu einem erheblichen Wettbewerbsnachteil im internationalen Handel führen kann.
traide wurde 2021 mit dem Ziel gegründet, zollrechtliche Prozesse zu optimieren und so den internationalen Handel für Unternehmen effizienter und sicherer zu gestalten. Ihr SaaS-Tool nutzt den weltweit standardisierten Zolltarif und setzt modernste KI-Modelle ein, um individuelle Produktinformationen der Unternehmen in benötigte Zolldaten zu übersetzen. Damit kann traide eine automatisierte und sichere Zollanmeldung erstellen, die bislang manuell erfolgte.
Die Anfänge des Start-ups begannen im Inkubatorprogramm der Code University, und seine ersten Räumlichkeiten wurden in der Factory Berlin bezogen. Innerhalb dieses Ökosystems konnte das Gründerteam, bestehend aus Leonie Althaus, Philipp Friebertshäuser und Hendrik Niemann, auf ein wertvolles Netzwerk, Mentoring und die Unterstützung erster Business Angels zugreifen.
Bereits vor dem Seed-Investment konnte das Team von traide namhafte Kunden und Partner gewinnen, die die Software erfolgreich einsetzen. Mit der neuen Finanzierungsrunde plant das Unternehmen nun, seine Technologie weiter auszubauen und den Markteintritt voranzutreiben.
Diese Finanzierungsrunde ist ein bedeutender Schritt in unserer Mission, die Zoll-Branche durch KI zu revolutionieren. Mit der Unterstützung unserer Investoren können wir unsere Plattform weiterentwickeln und Unternehmen eine effizientere und zuverlässigere Möglichkeit bieten, ihre zollrechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen.
Leonie Althaus, CEO und Co-Founderin von traide
Die B2B-SaaS-Plattform von traide zeigt eindrucksvoll das Potenzial von KI für den bisher massiv unterdigitalisierten Zollbereich, der zudem unter großem Fachkräftemangel leidet. Das traide-Team schreitet mit enormem Tempo voran, um Unternehmen mit ihrem Produkt zu effizienten und automatisierten Zollprozessen zu verhelfen. Wir freuen uns, nun Teil dieser Mission zu sein.
Dr. Maurice Kügler, Senior Investment Manager beim HTGF

Über traide
Das in Berlin ansässige Startup traide wurde 2021 von Leonie Althaus, Philipp Friebertshäuser und Hendrik Niemann gegründet. Das Team setzt auf neueste Cloud- und KI-Technologien, um Unternehmen bei der Einhaltung ihrer zollrechtlichen Verpflichtungen und der Automatisierung ihrer zollrechtlichen Prozesse zu unterstützen. Die SaaS-Lösung des Unternehmens verarbeitet Produktstammdaten sowie Einkaufs- und Bestellvorgänge und ist für Unternehmen jeder Größe und Branche geeignet.
Weitere Informationen zu traide finden Sie unter: www.traide.ai
Pressekontakt
Leonie Althaus
traide AI GmbH
Torstraße 92, 10119 Berlin
017660124327
althaus@traide.ai
Über den High-Tech Gründerfonds
Der Seedinvestor High-Tech Gründerfonds (HTGF) finanziert Technologie-Start-ups mit Wachstumspotential und hat seit 2005 mehr als 700 Start-ups begleitet. Mit dem Start des vierten Fonds hat der HTGF rund 1,4 Milliarden Euro under Management. Das Team aus erfahrenen Investment Managern und Start-up-Experten unterstützt die jungen Unternehmen mit Know-how, Unternehmergeist und Leidenschaft. Der Fokus liegt auf High-Tech Gründungen aus den Bereichen Digital Tech, Industrial-Tech, Life Sciences, Chemie und angrenzende Geschäftsfelder. Rund 5 Milliarden Euro Kapital investierten externe Investoren bislang in mehr als 2.000 Folgefinanzierungsrunden in das HTGF-Portfolio. Außerdem hat der Fonds bereits Anteile an mehr als 170 Unternehmen erfolgreich verkauft.
Zu den Fondsinvestoren der Public-Private-Partnership zählen das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, die KfW Capital sowie 45 Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen.
Medienkontakt
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Tobias Jacob, Senior Marketing & Communications Manager
+49 228 82300 121
t.jacob@htgf.de
Du willst
mehr erfahren?

Dr. Maurice Kügler Senior Investment Manager
Dr. Maurice KüglerSenior Investment Manager
Ich bin Ansprechpartner
für alle Pressefragen:
Tobias Jacob
Weitere News

Steuerboard sichert sich 725.000 Euro in Pre-Seed-Runde, um mit KI Abläufe im Steuerwesen zu revolutionieren

nuuEnergy sichert sich Millionenfinanzierung – und will als Qualitätsanbieter die Wärmepumpen-Branche neu denken

Proxima Fusion sammelt in Serie-A-Finanzierungsrunde 130 Millionen Euro ein, um bis 2030 das weltweit erste Stellarator-basierte Fusionskraftwerk zu bauen

MDA – Medical Decision Alliance sichert sich 3,3 Mio. Euro Seed-Finanzierung für die Entwicklung von umfassenden chirurgischen Assistenzsystemen
