Phialogics sichert Pre-Seed-Finanzierung für IgV-Therapeutika der nächsten Generation zur Modulation von Immunantworten bei entzündlichen Immunerkrankungen

News Artikel

  • Phialogics ist ein präklinisches Biotech-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Biologics der nächsten Generation zur Wiederherstellung des Gleichgewichts der Immunantwort bei akuten und chronischen Entzündungen spezialisiert hat.
  • Das Startup hat eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 600.000 Euro mit dem High-Tech Gründerfonds abgeschlossen.
  • Das Kapital wird für die Weiterentwicklung der Leitsubstanz von Phialogics verwendet. Diese wird in präklinischen Modellen getestet und mit anderen in F&E befindlichen Molekülen und dem aktuellen Behandlungsstandard verglichen.
  • Dies ist ein wichtiger Schritt, um die innovative Technologie von Phialogics weiterzuentwickeln und neue Behandlungsmöglichkeiten für Patienten zu schaffen.

Basel, 19. April 2023 – Die Wiederherstellung des Gleichgewichts der Immunantwort ist für viele Patienten mit Autoimmunerkrankungen von zentraler Bedeutung. Dank einer innovativen und patentierten Technologie bietet Phialogics eine neue Antwort für diesen bestehenden medizinischen Bedarf.

Das Konzept basiert auf der gezielten Modifikation von Immunglobulin-Rezeptordomänen (IgVs), um die Immunantwort bei Entzündungserkrankungen zu modulieren. IgV-vermittelte Rezeptor-Ligand-Interaktionen stellen eine wertvolle Quelle für neue Biologics dar. Die von Phialogics bisher identifizierten Moleküle reproduzieren körpereigene Protein-Protein-Interaktionen, um die Funktion ihres Zielrezeptors effizient zu modulieren. Bisher kann nur Phialogics‘ einzigartige Plattformtechnologie ein derart hohes Maß an Präzision erreichen.

Bei den aktuellen Lead-Kandidaten handelt es sich um optimierte monospezifische Immunoglobulin-Domänen, die das Potenzial haben, zu bi-spezifischen Therapeutika erweitert zu werden. Dadurch kann eine Selektivität für entzündetes Gewebe und/oder krankheitsverursachende Immunzellen erreicht werden. Diese Strategie hat das Potenzial, neue Lösungen für Patienten zu bieten, die an Autoimmunerkrankungen leiden, indem die Immunantwort der Patienten bei den der Erkrankung zugrundeliegenden Entzündungsreaktionen wieder ins Gleichgewicht gebracht wird.

Für 2023 haben wir uns zum Ziel gesetzt, unsere Leitsubstanz weiterzuentwickeln, den Wirksamkeitsnachweis in präklinischen Modellen zu erbringen und sie mit der Standardtherapie zu vergleichen. Außerdem werden wir im Rahmen unseres neuen Entwicklungsprojektes unser Portfolio um neuartige, bi-spezifische Immun-Checkpoint-Modulatoren erweitern. Dies wird dank der HTGF-Finanzierungsrunde möglich sein.

Dr. Andreas Ernst, Mitgründer & CEO von Phialogics

Wir freuen uns, in das starke Team von Phialogics und ihren innovativen Ansatz zur Modulation der Immunantwort bei Entzündungskrankheiten zu investieren. Die einzigartige Plattform von Phialogics, die auf natürlich vorkommenden Rezeptor-Ligand-Interaktionen basiert, kombiniert mit einer erstklassigen Expertise in Protein-Engineering und tiefgreifenden Kenntnissen in der Immunologie, hat das Potenzial, neuartige Lösungen für Patienten zu bieten. Wir sind gespannt auf die Fortschritte, die das Unternehmen mit dieser Pre-Seed-Finanzierung machen wird.

Dr. Katharina Severin, Investment Managerin at High-Tech Gründerfonds
Team von Phialogics (Bild: Phialogics)

Über Phialogics
Phialogics ist ein innovatives Start-up im Bereich der Autoimmunerkrankungen. Die 2021 von weithin anerkannten Experten in Protein-Engineering und Immunologie gegründete Firma ist in Basel (CH) und Heidelberg (D) ansässig und hat sich zum Ziel gesetzt, einen entscheidenden Beitrag auf dem Gebiet der Autoimmunerkrankungen zu leisten. Das Gründerteam wird von einem starken wissenschaftlichen Beirat und Aufsichtsrat unterstützt.
https://www.phialogics.com

Über den High-Tech Gründerfonds   
Der Seedinvestor High-Tech Gründerfonds (HTGF) finanziert Technologie-Start-ups mit Wachstumspotential und hat seit 2005 700 Start-ups begleitet. Mit dem Start des vierten Fonds hat der HTGF rund 1,4 Milliarden Euro under Management. Das Team aus erfahrenen Investment Managern und Start-up-Experten unterstützt die jungen Unternehmen mit Know-how, Unternehmergeist und Leidenschaft. Der Fokus liegt auf High-Tech Gründungen aus den Bereichen Digital Tech, Industrial-Tech, Life Sciences, Chemie und angrenzende Geschäftsfelder. Mehr als 4,5 Milliarden Euro Kapital investierten externe Investoren bislang in mehr als 2.000 Folgefinanzierungsrunden in das HTGF-Portfolio. Außerdem hat der Fonds bereits Anteile an mehr als 160 Unternehmen erfolgreich verkauft.  
Zu den Fondsinvestoren der Public-Private-Partnership zählen das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, die KfW Capital sowie 45 Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen.  

Medienkontakt 
High-Tech Gründerfonds Management GmbH 
Stefanie Grüter, Partnerin Communications & Relations  
T.: +49 228 – 82300 – 188 
s.grueter@htgf.de 

Du willst

mehr erfahren?

Zum Artikel

Dr. Katharina Severin Investment Managerin

Dr. Katharina SeverinInvestment Managerin

Ich bin Ansprechpartner

für alle Pressefragen:
Tobias Jacob

Weitere News

Letztes Update vor 4 Stunden
Zum Artikel

News

23. Juni 2025

Steuerboard sichert sich 725.000 Euro in Pre-Seed-Runde, um mit KI Abläufe im Steuerwesen zu revolutionieren 

Zum Artikel

News

12. Juni 2025

nuuEnergy sichert sich Millionenfinanzierung – und will als Qualitätsanbieter die Wärmepumpen-Branche neu denken 

Zum Artikel

News

11. Juni 2025

Proxima Fusion sammelt in Serie-A-Finanzierungsrunde 130 Millionen Euro ein, um bis 2030 das weltweit erste Stellarator-basierte Fusionskraftwerk zu bauen  

Zum Artikel

News

28. Mai 2025

ESG Score kooperiert mit TEK-SERVICE AG: Zusammenarbeit für nachhaltigen Einkauf

Zum Artikel

News

22. Mai 2025

MDA – Medical Decision Alliance sichert sich 3,3 Mio. Euro Seed-Finanzierung für die Entwicklung von umfassenden chirurgischen Assistenzsystemen

Zum Artikel

News

20. Mai 2025

JUPUS schließt erfolgreiche Seed-Runde über 6,5 Millionen Euro ab – Acton Capital als Lead Investor