Kennen Sie die HTGF Academy?

Seit Januar gibt es die HTGF Academy. Zeit für uns, ein erstes Fazit zu ziehen. „Wir wollen die Gründerteams unseres Portfolios auf allen Ebenen unterstützen, ihr Start-up erfolgreich zu machen. Dazu gehören Trainings und Expertise Sharings, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind“, erläutert Claudia Raber. Sie managet mit ihrem Team das internationale Netzwerk des HTGF und hatte die Idee für die Academy. Die Teilnehmer der ersten Workshop-Reihe gaben durchweg ein positives Feedback.

Manuel Opitz, Managing Director der Mecuris GmbH sagt: „Dank dem HTGF erhalten wir Zugang zu vorselektierten Top-Referenten, die Workshops genau für unseren Bedarf als Start-Up konzipieren – und das zu einem unschlagbaren Preis. Ein weiterer Benefit ist der Austausch mit anderen Portfolio-Unternehmen, die das gleiche Thema gerade angehen. Wir haben uns kürzlich erneut mit einem Start-Up getroffen, um die Sales Pipeline gemeinsam anzugehen.“

Das Angebot der Academy

Julia Rückerl ist für das Programm der HTGF Academy verantwortlich. Dabei berücksichtigt sie die verschiedenen Entwicklungsstadien von Start-Ups.  Zu Beginn passt das Start-Up-Team noch an einen Tisch. Später führt der Gründer oft 50 Mitarbeiter und mehr. Es wird notwendig, neue Kompetenzen aufzubauen und Skills zu trainieren. Daher ist das Workshop-Angebot breit gefächert. Es reicht von Leadership, Human Resources, Sales, Marketing, Business Development bis hin zu Finance und Legal.

Im ersten Halbjahr wurden drei Workshops und ein Webinar, mit insgesamt 65 Teilnehmern, durchgeführt.

Die Experten und ihre Themen

Alle Referenten der HTGF Academy haben Start-Up-Erfahrung. Günter Meier, erfolgreicher Entrepreneur und Coach zahlreicher Start-Ups, teilte sein Expertenwissen zu Vertreib und nachhaltiger Kundengewinnung.

Wie Gründerpersönlichkeiten Unternehmenskultur formen können, darüber referierte Dr. Gunnar Gabe. Er ist ein anerkannter Spezialist für Führung und Organisationsentwicklung. Seine These dazu:

„Gründer sind häufig besondere Persönlichkeiten: energiegeladen, hoch motiviert, begeisterungsfähig, charismatisch, innovativ oder frech. Alles Eigenschaften, die den Erfolg von Startups gerade in der Anfangsphase erst möglich machen. Natürlich gibt es auch Schattenseiten – sie überfordern sich selbst und andere, sind ungeduldig, vielleicht harmoniebedürftig. 

Alle diese Persönlichkeitseigenschaften der jeweiligen Gründer prägen die Kultur des jungen Unternehmens extrem stark – die geschriebenen und ungeschriebenen Regeln des Zusammenarbeitens und der Art der Führung. In den Workshops gehen wir mit den Gründern die ersten Schritte, damit sie Klarheit darüber bekommen, ob und welche Herausforderungen für die Unternehmensentwicklung sich möglicherweise aus ihren Persönlichkeitsstrukturen ableiten lassen.“

Wie rekrutiere ich die richtigen Talente für mein Start-Up? Wie motiviere ich Mitarbeiter und wie binde sie? Was bedeutet gute Führung? Das sind essenzielle Fragen für schnell wachsende Start-Ups. Dies zeigte die angeregte Diskussion im Wokshop des ehemaligen Personalchefs und McKinsey-Beraters Thomas Hawighorst.

Klasse ist es, wenn ein Gründer sein Wissen an andere Gründer weitergibt. Wie kürzlich Nicolai Kuban, Co-Gründer des HTGF-Portfoliounternehmens contentbird. Er gab ein Webinar zum Thema „Search-driven Content-Marketing-Strategie“.

Und weiter geht es

„Wir haben einige Zeit überlegt, ob wir mit einer eigenen HTGF Academy starten sollen. Letztendlich gibt es bereits ein umfangreiches Angebot im Bereich Start-Up Weiterbildung. Die vielen Anfragen aus unserem Portfolio und der Wunsch zum Austausch untereinander, haben uns bestärkt den Schritt zu gehen. Die hohe Nachfrage und das Feedback der Teilnehmer zeigen uns: Wir bieten unseren Portfoliounternehmen mit der Academy einen echten Mehrwert und genau darauf kommt es an“, fasst Rückerl zusammen. Im zweiten Halbjahr liegt der Fokus übrigens auf Pricing, Selbstorganisiation, Finance und Legal. Und für 2020 steht fest, das Angebot wird erweitert.

Du willst

mehr erfahren?

Ich bin Ansprechpartner

für alle Pressefragen:
Tobias Jacob

Weitere News

Letztes Update vor 7 Tagen
Zum Artikel

News

18. März 2025

doinstruct sichert sich 16,5 Mio. € in einer Series-A-Finanzierung, um die Schulung gewerblicher Mitarbeiter mittels einer KI-gestützten Compliance-Plattform zu transformieren

Zum Artikel

News

13. März 2025

HTGF-Fondsinvestor MEDICE – The Health Family übernimmt das Digital Health-Startup Selfapy

Zum Artikel

News

6. März 2025

Alpine Eagle raises €10.25 million led by IQ Capital to develop AI-powered counter-drone defence system

Zum Artikel

News

28. Februar 2025

Successful exit for HTGF: Pacira BioSciences Acquires GQ Bio

Zum Artikel

News

26. Februar 2025

ctrl+s sichert sich Seed-Finanzierung für schnellere und effizientere Emissionsminderung in Lieferketten

Zum Artikel

News

20. Februar 2025

Spin-off Fusion Bionic gewinnt den Fraunhofer Gründerpreis 2024