High-Tech Gründerfonds und Zukunftsfonds Heilbronn finanzieren gemeinsam Enymotion GmbH

News Artikel

Heilbronner Startup entwickelt mobile Brennstoffzellen zur autarken Versorgung elektrischer Verbraucher im Freizeitsektor.

Die Systeme von Enymotion ermöglichen eine zeitlich und räumlich unabhängige Nutzung elektrischer Geräte unter Verwendung konventioneller Kraftstoffe wie Campinggas oder Benzin. Die leichten Energiequellen werden in zahlreichen Applikationen, vor allem im Caravanbereich, bei Freizeitbooten oder zur Bordstromunterstützung von Nutzfahrzeugen zum Einsatz kommen. Geringe Geräusch- und Abgasemissionen erlauben dabei einen Einsatz in Lebens- und Handlungsbereichen, die konventionelle Techniken nur unzureichend erschließen.

Der vollautomatische Betrieb des Stromerzeugers sowie der Einsatz bereits an Bord befindlicher Kraftstoffe erlauben dem Camper oder Bootseigner eine komfortable und uneingeschränkte Nutzung der Nennleistung. Erstes Produkt von Enymotion wird ein Brennstoffzellensystem für den Betriebsbrennstoff Campinggas sein, eine Mischung aus Propan und Butan. Dr. Steffen Wieland und Dominic Schlüssel, Gründer und Geschäftsführer von Enymotion: „Wir bieten durch Campinggas oder andere konventionelle Brennstoffe einen erheblichen Kundennutzen, weil die Infrastruktur dafür überall vorhanden ist. Mit dem High-Tech Gründerfonds und dem Zukunftsfonds Heilbronn haben wir zwei starke Partner gewinnen können, mit deren Unterstützung wir jetzt diesen spannenden Markt adressieren werden.“

René Apitz vom High-Tech Gründerfonds sieht das ähnlich: „Der Nutzen für den Kunden ist klar erkennbar und einfach vermittelbar. Überzeugt bei Enymotion haben uns insbesondere das engagierte Gründerteam und die hervorragenden Vorarbeiten, auf die das Team nun aufsetzen kann.“ Günter Steffen vom Zukunftsfonds Heilbronn ergänzt: „Wir sehen gerade langfristig enormes Potential in der Brennstoffzelle – insbesondere für Brennstoffe wie Campinggas, Benzin oder Diesel. Enymotion ist hier exzellent aufgestellt und trifft auf einen aktuell entstehenden dynamischen Markt.“

Kontakt:
Enymotion GmbH
Dominic Schlüssel
Wannenäcker Strasse 71
74078 Heilbronn
Tel.: +49 7131 123 3890
Fax: +49 7131 123 3889
E-Mail: investors.relation@enymotion.com
www.enymotion.com

Über den High-Tech Gründerfonds
Der High-Tech Gründerfonds investiert Risikokapital in junge, chancenreiche Technologie-Unternehmen, die viel versprechende Forschungsergebnisse unternehmerisch umsetzen. Mit Hilfe der Seedfinanzierung von bis zu 500 TEUR sollen die Start-Ups das F&E-Vorhaben bis zur Bereitstellung eines Prototypen bzw. eines „proof of concepts“ oder zur Markteinführung führen. Der High-Tech Gründerfonds verfügt über ein Fondsvolumen von rd. 272 Mio. EUR. Investoren der Public-private Partnership sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, die KfW Bankengruppe sowie die sechs Industriekonzerne BASF, Deutsche Telekom, Siemens, Robert Bosch, Daimler und Carl Zeiss.

Kontakt:
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Ludwig-Erhard-Allee 2
53175 Bonn
Tel: +49 228 – 965685-00
Fax: +49 228 – 965685-50
E-Mail: info@high-tech-gruenderfonds.de
www.high-tech-gruenderfonds.de

Über den Zukunftsfonds Heilbronn
Der Zukunftsfonds Heilbronn (ZFHN) begleitet als regionale Kapitalbeteiligungsgesellschaft in Nord-Württemberg die Entwicklung junger Firmen von der innovativen Idee bis zu einem erfolgreichen etablierten Unternehmen. Die Investmentphilosophie des ZFHN ist einfach: Investition in erfolgversprechende Firmen mit Ideen, die gutes Marktpotential haben und geführt sind von einem herausragenden Management-Team. Die Beteiligung erfolgt früh – von der Seed, über die Start-up- bis hin zur Expansionsphase – und zwar so lange wie für beide Parteien sinnvoll.

Das Fondsvolumen beläuft sich auf eine zweistellige Mio. Euro Einlage. Der ZFHN investiert vorwiegend als Lead- oder, in größeren Finanzierungsrunden, als Co-Lead Investor in der Größenordnung von ca. € 0,5 – 5 Mio.

Kontakt:
ZFHN Zukunftsfonds Heilbronn GmbH & Co.KG
Thomas R. Villinger MBA
Geschäftsführer
Edisonstr. 19
74076 Heilbronn
Tel.: +49-7131-873183-0
Fax: +49-7131-873182-20
E-Mail: info@zf-hn.de
www.zf-hn.de

Du willst

mehr erfahren?

Ich bin Ansprechpartner

für alle Pressefragen:
Tobias Jacob

Weitere Meldungen

Letztes Update vor 1 Tagen
Zum Artikel

News

23. Juni 2025

Steuerboard sichert sich 725.000 Euro in Pre-Seed-Runde, um mit KI Abläufe im Steuerwesen zu revolutionieren 

Zum Artikel

News

12. Juni 2025

nuuEnergy sichert sich Millionenfinanzierung – und will als Qualitätsanbieter die Wärmepumpen-Branche neu denken 

Zum Artikel

News

11. Juni 2025

Proxima Fusion sammelt in Serie-A-Finanzierungsrunde 130 Millionen Euro ein, um bis 2030 das weltweit erste Stellarator-basierte Fusionskraftwerk zu bauen  

Zum Artikel

News

28. Mai 2025

ESG Score kooperiert mit TEK-SERVICE AG: Zusammenarbeit für nachhaltigen Einkauf

Zum Artikel

News

22. Mai 2025

MDA – Medical Decision Alliance sichert sich 3,3 Mio. Euro Seed-Finanzierung für die Entwicklung von umfassenden chirurgischen Assistenzsystemen

Zum Artikel

News

20. Mai 2025

JUPUS schließt erfolgreiche Seed-Runde über 6,5 Millionen Euro ab – Acton Capital als Lead Investor