High-Tech Gründerfonds und Technologiegründerfonds Sachsen investieren in die Vision des Dresdner Startups denovoMATRIX – enabling human biology in vitro

News Artikel

denovoMATRIX entwickelt und produziert biomimetische Beschichtungen für die Kultivierung menschlicher Stammzellen. Mit ihrer patentierten Technologie ist das Team um denovoMATRIX in der Lage die Spitzenforschung im Bereich Stammzellen voranzutreiben und die Prozesse der Zellkultur in den Lebenswissenschaften zu revolutionieren. Der HTGF beteiligt sich zusammen mit dem TGFS an der Seed-Finanzierung in das wachsende Team, um die Einführung von denovoMATRIX-Produkten in den Markt zu beschleunigen.

In den letzten Monaten hat denovoMATRIX großartiges Feedback von Experten der Industrie erfahren. Mit deren Unterstützung konnte das junge Gründerteam als Sieger beim Innovationspreis Mitteldeutschland 2018 im Cluster Life Science hervorgehen. „Wir können sehr zufrieden sein mit unseren Leistungen bei unterschiedlichen Businessplanwettbewerben. Nun richten wir jedoch unsere gesamte Aufmerksamkeit auf die Einführung unserer myMATRIX-Produktlinie zur Optimierung von Zellkulturprozessen unter Verwendung definierter, serumfreier Bedingungen“ erklärt der CEO von denovoMATRIX, Dejan Husman. Die erste Produktlinie des Startups – die screenMATRIX – ist bereits zum Kauf über die Website des Unternehmens verfügbar. Dabei handelt es sich um ein Tool, mit dem Wissenschaftler selbst die idealen Bedingungen speziell für ihre Zellkultur identifizieren können.

Dr. Fabian Mohr, Investment Manager beim HTGF: „Um in Zukunft Stammzelltherapien in hoher Qualität anbieten zu können müssen Hersteller ihre Variabilität in der Kultivierung der Zellen niedrig halten. Die Produkte der denovoMATRIX bieten eine chemisch definierte Lösung für dieses Problem mit der wir hoffen eine gute Basis für die Translation von Stammzelltherapien aus der Forschung in den Klinikalltag zu ermöglichen.“

Über denovoMATRIX
Im August 2018 wurde die denovoMATRIX GmbH als Spin-Off der Technischen Universität Dresden gegründet. Mit der Unterstützung des EXIST Forschungstransfer, einer Gründungsförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), konnten die Gründer die Technologie in den Laboren des B CUBE Center for Molecular Bioengineering bis zur Marktreife entwickeln. Die Mission von denovoMATRIX ist die Förderung der Forschung mit Zellkulturen, um die Einführung zellbasierter Therapien zur Behandlung von Krankheiten zu beschleunigen.

Kontakt
denovoMATRIX GmbH
Christian Woiwod
Tatzberg 47/49
01307 Dresden
mail@denovomatrix.com
www.denovomatrix.com

Über High-Tech Gründerfonds
Der Seedinvestor High-Tech Gründerfonds (HTGF) finanziert Technologie-Startups mit Wachstumspotential. Mit einem Volumen von insgesamt 892,5 Mio. Euro verteilt auf drei Fonds sowie einem internationalen Partner- Netzwerk hat der HTGF seit 2005 bereits mehr als 500 Startups begleitet. Sein Team aus erfahrenen Investment Managern und Startup Experten unterstützt die jungen Unternehmen mit Know-how, Entrepreneurial-Spirit und Leidenschaft. Der Fokus liegt auf High-Tech Gründungen aus den Branchen Hardware, Software, Life Sciences und Chemie. Mehr als 1,9 Milliarden Euro Kapital investierten externe Investoren bislang in rund 1.400 Folgefinanzierungsrunden in das HTGF-Portfolio. Außerdem hat der Fonds Anteile an nunmehr 100 Unternehmen erfolgreich verkauft.
Zu den Investoren der Public-Private-Partnership zählen das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, die KfW, die Fraunhofer-Gesellschaft sowie die Wirtschaftsunternehmen ALTANA, BASF, Bayer, Boehringer Ingelheim, B.Braun, Robert Bosch, BÜFA, CEWE, Deutsche Post DHL, Dräger, Drillisch AG, EVONIK, EWE AG, Haniel, Hettich, Knauf, Körber, LANXESS, media + more venture Beteiligungs GmbH & Co. KG, PHOENIX CONTACT, Postbank, QIAGEN, RWE Generation SE, SAP, Schufa, Schwarz Gruppe, STIHL, Thüga, Vector Informatik, WACKER und Wilh. Werhahn KG.

Kontakt
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Dr. Fabian Mohr
Schlegelstraße 2
53113 Bonn
T: +49 228 82300 181
f.mohr@htgf.de
www.htgf.de

Du willst

mehr erfahren?

Ich bin Ansprechpartner

für alle Pressefragen:
Tobias Jacob

Weitere Meldungen

Letztes Update vor 3 Tagen
Zum Artikel

News

8. Juli 2025

FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum

Zum Artikel

News

7. Juli 2025

Bosch Ventures investiert in Smart-Energy-Pionier Rabot Energy

Zum Artikel

News

7. Juli 2025

EvlaBio raises €21 million Seed Funding to Develop a Monoclonal Antibody for the Treatment of Left Ventricular Hypertrophy in the Setting of Chronic Kidney Disease.

Zum Artikel

News

2. Juli 2025

Carelane setzt mit einer KI-gestützten End-to-End-Plattform neue Standards für die klinische Forschung 

Zum Artikel

News

23. Juni 2025

Steuerboard sichert sich 725.000 Euro in Pre-Seed-Runde, um mit KI Abläufe im Steuerwesen zu revolutionieren 

Zum Artikel

News

12. Juni 2025

nuuEnergy sichert sich Millionenfinanzierung – und will als Qualitätsanbieter die Wärmepumpen-Branche neu denken