Finanzierung für neuartiges siRNA Deliverysystem der Lipocalyx GmbH

News Artikel

Die neugegründete Lipocalyx GmbH gibt den Start ihrer Entwicklungsaktivitäten im Bereich siRNA Delivery bekannt. Mit dem Abschluss der Seed-Finanzierungsrunde ermöglichen der High-Tech Gründerfonds und die GoodVent die Entwicklung von Transfektionsreagenzien für siRNA auf der Basis neuartiger Polymere.

„Ich freue mich, dass wir mit den Investments des High-Tech Gründerfonds und der GoodVent die Entwicklung von neuartigen Deliverysystemen für siRNA-Moleküle vorantreiben können“, so der Gründer und Geschäftsführer der Lipocalyx GmbH, Dr. Steffen Panzner. “ Wir sehen einen enormen Bedarf bei der Optimierung von Deliverysystemen für siRNA-Moleküle. Dieses Thema hat auch nach zehn Jahren intensiver Forschung noch eine gewaltige kommerzielle Resonanz. Neue Lösungen sind für uns aber nur mit einer leistungsfähigen Chemie zu haben. Die enge Kooperation mit unserem Chemiepartner Chiroblock war daher ein ganz zentraler Baustein bei unserer Gründung und bei unserer Entscheidung für den Standort in Wolfen“, erklärt Dr. Panzner die Gründungsphilosophie.

„Mit unserer Spezialisierung auf die Synthese und Reinigung von Molekülen für die Life-Science Forschung sind wir in der Tat ein idealer Partner für die Lipocalyx“, bestätigt Dr. Oliver Seidelmann, Gründer und Geschäftsführer der Chiroblock GmbH. „Wir waren von der Idee der Lipocalyx GmbH so überzeugt, dass wir uns zu einer Beteiligung entschlossen haben.“

Bei der Startfinanzierung konnte das Team die Magdeburger GoodVent und den High-Tech-Gründerfonds aus Bonn gewinnen. Für Dr. Beate Bettecken, Investmentmanagerin bei der GoodVent, gab die große Erfahrung des Teams den Ausschlag: „Hinter der Lipocalyx-Idee stehen erfahrene und uns seit langen Jahren bekannte Akteure im Bereich des siRNA-Delivery. Dazu überzeugt uns, dass von Beginn an die Kooperation mit einem mittelständischen regionalen Unternehmen eingegangen wurde.“  

Dr. Mehran Rafigh vom High-Tech-Gründerfonds kommentiert: „Der Bedarf an gut funktionierenden Transfektionsmitteln ist mir aus meiner eigenen praktischen Tätigkeit noch gut in Erinnerung. Die Lipocalyx GmbH adressiert einen attraktiven Nischenmarkt mit großem Bedarf an innovativen Lösungen.“

Über die Lipocalyx GmbH
Die Lipocalyx entwickelt Transfektionsreagenzien für siRNA auf der Basis neuartiger Polymere. Der Anwendungsfokus soll dabei auf Zelltypen liegen, die sich bisher nur schwer transfizieren lassen, so etwa auf neuronalen oder Immunzellen. Erste Testergebnisse erwartet das Team im Frühjahr 2012.

Kontakt:
Lipocalyx GmbH
Dr. Steffen Panzner
Managing Director & Founder
E-Mail: steffen.panzner@lipocalyx.de

Über die  GoodVent
GoodVent Beteiligungsmanagement GmbH & Co. KG, Magdeburg, verwaltet seit 2007 die drei regionalen Strukturfonds der IBG Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH sowie den Cedrus Private Equity Fonds.  Das Portfolio umfasst gegenwärtig 78 aktive Unternehmensbeteiligungen mit einem gebundenen Volumen von rd. 230 Mio. €. Das Zielvolumen der Fonds beträgt rd. 350 Mio.€. Die Fonds investieren überwiegend in technologieorientierte start Up Unternehmen in der mitteldeutschen Region. Gesucht werden Beteiligungen bevorzugt in den Technologiefeldern neue Werkstoffe, neue Energien, Life Sciences, Mikrosystemtech­nik, technische Software sowie Verfahrenstechnik/Maschinenbau.

Über den High-Tech Gründerfonds
Der High-Tech Gründerfonds investiert Risikokapital in junge, chancenreiche Technologie-Unternehmen, die innovative Geschäftskonzepte unternehmerisch umsetzen. Mit Hilfe der Seedfinanzierung sollen die Start-Ups ihre Innovation bis zum Prototypen bzw. „Proof of Concept“ oder zur Markteinführung führen. Der High-Tech Gründerfonds beteiligt sich an der Seedfinanzierung mit rund 500.000 Euro. Er unterstützt die High-Tech Unternehmen mit seinen Investmentmanagern und einem ausgewiesenen Netzwerk von Coaches, Investoren und Experten. Im Einzelfall kann der Fonds insgesamt bis zu zwei Millionen Euro pro Unternehmen investieren. Investoren des Public-Private-Partnerships sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, die KfW Bankengruppe sowie die sechs Industriekonzerne BASF, Deutsche Telekom, Siemens, Robert Bosch, Daimler und Carl Zeiss. Der High-Tech Gründerfonds verfügt insgesamt über ein Fondsvolumen von rund 272 Mio. Euro.

Kontakt:
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Dr. Mehran Rafigh
Investment Manager
Tel.: +49 (228) 82 30 01 – 00
E-Mail: info@high-tech-gruenderfonds.de
Web: www.high-tech-gruenderfonds.de

Du willst

mehr erfahren?

Zum Artikel

Ulrike Kalapis Investment Managerin

Ulrike KalapisInvestment Managerin

Ich bin Ansprechpartner

für alle Pressefragen:
Tobias Jacob

Weitere Meldungen

Letztes Update vor 3 Tagen
Zum Artikel

News

13. März 2025

HTGF-Fondsinvestor MEDICE – The Health Family übernimmt das Digital Health-Startup Selfapy

Zum Artikel

News

6. März 2025

Alpine Eagle raises €10.25 million led by IQ Capital to develop AI-powered counter-drone defence system

Zum Artikel

News

28. Februar 2025

Successful exit for HTGF: Pacira BioSciences Acquires GQ Bio

Zum Artikel

News

26. Februar 2025

ctrl+s sichert sich Seed-Finanzierung für schnellere und effizientere Emissionsminderung in Lieferketten

Zum Artikel

News

20. Februar 2025

Spin-off Fusion Bionic gewinnt den Fraunhofer Gründerpreis 2024

Zum Artikel

News

16. Februar 2025

Chance für die Hörsturz-Therapie: InfectoPharm investiert in AudioCure