Enzymhersteller Advanced Enzymes erwirbt HTGF Portfolio Unternehmen evoxx GmbH

News Artikel

Die deutsche Biotechnologie Firma evoxx technologies GmbH wird Teil von Advanced Enzyme Technologies Limited, einem weltweit führenden Unternehmen der Biotechnologie. Beide Firmen haben den Abschluss eines Vertrages über den Kauf von 100% der Anteile an der evoxx technologies bekannt gegeben.

evoxx technologies freut sich, ein Teil des global agierenden Enzymherstellers Advanced Enzyme Technologies Limited zu werden. Mit einem Team von mehr als 35 Wissenschaftlern und technischen Angestellten an zwei Standorten, Monheim am Rhein und Potsdam, wird evoxx das neue F&E-Center sowie die Vertriebsstelle der Advanced Enzymes in Europa. V.L. Rathi, Vorstand der Advanced Enzymes betont:

„evoxx passt strategisch sehr gut zu uns. Mit evoxx werden wir unsere F&E-Ressourcen deutlich erweitern und ebenso unsere Präsenz in Europa stärken.“

Der Kauf wird Advanced Enzymes einen besseren Zugriff auf die Märkte in Deutschland und Europa ermöglichen und dazu beitragen die Forschungs- und Entwicklungsmöglichkeiten weiter auszubauen. Zudem soll der Kauf zu einer Ausweitung des Enzym-Portfolios sowie der Geschäftsbeziehungen in Biokatalyse- und Nahrungsmittel-Anwendungen beisteuern.

„Zusammen mit den starken Partnern in den USA und in Indien wird unsere Auswahl an industriellen Enzymen wachsen und noch attraktiver für die bestehenden sowie für zukünftige Kunden der evoxx werden. Ferner werden die Produktionsanlagen sowie das Produktionswissen der Advanced Enzymes evoxx von Nutzen sein weiterhin Enzyme im industriellen Maßstab bereit zu stellen,“ erklärt Dr. Thorsten Eggert, Geschäftsführer der evoxx technologies die positiven Auswirkungen für das zukünftige Geschäft.

Bei allen Neuerungen sichert das evoxx-Team seinen Kunden und Kooperationspartnern Kontinuität in der Zusammenarbeit zu. Die breite Technologieplattform der evoxx wird auch in Zukunft zur Entwicklung und Produktion maßgeschneiderter Enzyme und Kohlenhydrate in unterschiedlichen Industrien angeboten.

Über evoxx technologies GmbH
evoxx technologies GmbH ist eine industrielle Biotechnologie Firma, die sich auf die Entwicklung und Produktion von industriellen Enzymen und neuen Kohlenhydraten durch Biokatalyse konzentriert. Die Grundlage für die Produktentwicklung ist neben der patentgeschützten Technologieplattform das Know How des evoxx-Teams von der Enzymidentifikation und Prozessentwicklung bis hin zur industriellen Produktion und Deregulierung. Die breite Technologieplattform des Unternehmens wird darüber hinaus zur Entwicklung und Produktion maßgeschneiderter Enzyme und Kohlenhydrate in unterschiedlichen Industrien angeboten. evoxx ist in Deutschland auf dem Creative Campus in Monheim am Rhein und auf dem Biotech Campus Hermannswerder in Potsdam ansässig.

Kontakt Management
Dr. Thorsten Eggert
Geschäftsführer, CEO
evoxx technologies GmbH
Alfred-Nobel-Str. 10
40789 Monheim am Rhein
Tel.: +49 2173 4099-411
Fax: +49 2173 4099-440
t.eggert@evoxx.com

Martina Döring
Geschäftsführerin, CSO/ Business Development
evoxx technologies GmbH
Hermannswerder 20a
14473 Potsdam
Tel.: +49 331 2000-110
Fax: +49 331 2000 111
m.doering@evoxx.com

Über Advanced Enzyme Technologies Limited
Die global aufgestellte und stark forschungsgetriebene Firma Advanced Enzyme Technologies Limited wurde 1989 gegründet. Die Ursprünge der Firma gehen auf den Gründer Herrn L.C. Rathi zurück, der 1958 die erste indische Anlage zur Enzymherstellung etablierte. Seit dieser Zeit ist die Firma kontinuierlich mit demselben unternehmerischen und innovativen Geist gewachsen und ist heute der größte Hersteller von Enzymen in Zentralasien. Sie steht dafür die Nahrungsmittel-, Tierernährungs- und Bio-Processing Industrien mit enzymatischen Lösungen zu versorgen. Die Firma ist darauf ausgerichtet nebenwirkungsfreie Gesundheits- und umweltfreundliche Industrielösungen für seine internationalen Kunden bereit zu stellen.
Mit seinen sieben Produktionsstandorten, ausgestattet mit modernster Technik und fünf Forschungs- und Entwicklungszentren aufgeteilt in Indien und USA, exportiert Advanced Enzymes in mehr als 45 Länder auf sechs Kontinenten und liefert maßgeschneiderte und effiziente Enzym-Lösungen verbunden mit erstklassiger technischer Beratung und ausgezeichnetem Service.

Über HTGF
Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) ist Deutschlands aktivster Frühphaseninvestor. Mit einem Volumen von rund 820 Mio. EUR in drei Fonds finanzieren wir junge innovative Technologie Startups und unterstützten sie aktiv bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee. Thematisch sind wir breit aufgestellt. Unsere drei Investmentteams fokussieren sich auf hardwarenahe Ingenieurwissenschaften, Life Science, Chemie und Material Science sowie Software, Media Internet. Unsere Investoren der Public-Private-Partnership sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, die KfW sowie namhafte Wirtschaftsunternehmen.

Kontakt
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Kay G. Balster
Schlegelstraße 2
53113 Bonn
Tel.: +49 228 823001-00
Fax: +49 228 823000-50
info@htgf.de
www.high-tech-gruenderfonds.de/de/

Du willst

mehr erfahren?

Zum Artikel

Kay G. Balster Principal

Kay G. BalsterPrincipal

Ich bin Ansprechpartner

für alle Pressefragen:
Tobias Jacob

Weitere News

Letztes Update vor 1 Tagen
Zum Artikel

News

29. April 2025

eeden erhält 18 Mio. € Series-A zur Skalierung seiner bahnbrechenden Textilrecycling-Technologie

Zum Artikel

News

28. April 2025

DXI hebt Kundeninteraktion auf ein neues Level: Pre-Seed Finanzierung sichert KI-Vorreiterrolle im Bereich „Digital Customer Twins“ 

Zum Artikel

News

23. April 2025

node.energy sichert sich 15 Millionen Euro in Series-B-Finanzierung

Zum Artikel

News

15. April 2025

HepaRegeniX completes €21.5 million financing to support clinical advancement of HRX-215 for liver regeneration

Zum Artikel

News

7. April 2025

Erfolgreicher Exit für den HTGF: German Medical Engineering wird Teil der Thomas Gruppe 

Zum Artikel

News

3. April 2025

Kreativ und innovativ für unsere Gesundheit: Beim 11. MedTech Pitch Day präsentierten Medizintechnik-Start-ups ihre Ideen