Carelane ist ein Health-Tech-Startup, das sich darauf konzentriert, die Ineffizienzen in klinischen Studien zu beseitigen, indem es mehrere wesentliche Funktionen in einem einzigen System integriert und dadurch Studienprotokolle und -prozesse digitalisiert. Nach dem Start im Jahr 2023 gewann es schnell Kunden und schloss Anfang 2024 seine erste Finanzierungsrunde erfolgreich ab. Beide Gründer haben umfangreiche Erfahrung im Bereich Health Tech und haben mit der deutschen Regierung, privaten Unternehmen und renommierten Forschungskrankenhäusern zusammengearbeitet. Ihre Vision ist es, Forscher und Gesundheitsfachkräfte zu unterstützen, um medizinische Forschung und Innovation zu beschleunigen. Carelane steht an der Spitze der Transformation des klinischen Studienprozesses und macht ihn intuitiv, effizient und nahtlos integriert.
Die miRdetect GmbH ist ein Biotechnologie-Unternehmen, welches im Jahr 2016 mit der Vision gegründet wurde, die Krebsdiagnostik zu revolutionieren. Der Fokus liegt auf der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von In-Vitro-Diagnostika auf Basis molekulardiagnostischer Methoden. Das erste Produkt, basierend auf der Detektion von microRNA, ist ein Bluttest zum Nachweis von Hodenkrebs. Die hohe Sensitivität und Genauigkeit verbessern deutlich die Diagnose und Therapie der Patienten und verringern die Kosten im Gesundheitssystem. Die von miRdetect entwickelte und patentierte Plattform-Technologie ermöglicht es sehr geringe Mengen genetischen Materials in Körperflüssigkeiten exakt und verlässlich nachzuweisen. Dieses robuste Verfahren bildet die Grundlage für die Entwicklung weiterer Tests.
Skinuvita ist ein digitales Versorgungsmodell zur Heimanwendung von Phototherapie bei chronischen Hauterkrankungen wie Schuppenflechte und Neurodermitis. Mit dem innovativen Telemedizin-System wird die verordnete Dosis automatisch an smarte Therapiegeräte übertragen und eine laufende Dermatologische Betreuung gewährleistet.
Im Gegensatz zum Status Quo entfallen bei Skinuvita etwa 30 Fahrten zum Therapiezentrum. Dies erhöht die Lebensqualität und weniger Betroffene müssen auf kostspielige Immunpräparate ausweichen.