4tiitoo
Die 4tiitoo GmbH ist ein Marktführer im Bereich Enterprise-SaaS-Unternehmen für AI-basierte Lösungen zur einfachen Blicksteuerung von Computern. Die Software NUIA Productivity+ verbessert Effizienz und Ergonomie bei der Verwendung von Büro-Standardsoftware. Das neue Produkt NUIA Full Focus sorgt für natürlichen Blickkontakt und Vertrauen in Videokonferenzen – ganz automatisch und anbieterunabhängig - und verbessert damit Remote Sales und Mitarbeiter Kommunikation.
All3DP
All3PD.com ist zentrale Anlaufstelle zu 3D-Druck für Consumer und Small Business im englischsprachigen Web. Die Nutzer werden über redaktionelle Inhalte zur 3D-Produktwelt geführt und können direkt bei 3D-Druckdienstleistern Produkte ihrer Wahl bestellen.
ALS Automatic Logistic Solutions Teilexit
Die ALS Automatic Logistic Solutions GmbH, München, exklusiver Hersteller von automatischen Paket-Öffnern zum Aufschneiden oder Perforieren von Kartons, schloss im Anfang diesen Jahres eine bedeutende Finanzierungsrunde.
Blickfeld
Die Blickfeld GmbH ist ein 2016 gegründetes Münchner Unternehmen, das einen neuen Ansatz zur Entwicklung und Herstellung von LiDAR-Systemen für die Umgebungswahrnehmung autonomer Maschinen, insbesondere autonomer Fahrzeuge verfolgt. Durch die Kombination von handelsüblichen Komponenten mit Silizium-Strukturen hat Blickfeld eine einzigartige Technologie entwickelt, die kostengünstig massenproduzierbar ist und die technischen Anforderungen der Automobilbranche erfüllt. Eine hohe Abtastrate und Auflösung wird erreicht durch den Einsatz einer zum Patent angemeldeten Scannertechnik, welche bestehende LiDAR-Konzepte mit den Vorteilen von Silizium-Mikrostrukturen verknüpft. Dieser fortschrittliche Ansatz schließt die Lücke zwischen heutigen Hochpreis-Systemen und den Anforderungen des preissensitiven Massenmarkts und ebnet so den Weg für sichere und erschwingliche autonome Fahrzeuge.
BlueID
Mit der Entwicklung intelligenter Lösungen im Bereich digitaler Identifikationstechnologie bietet baimos technologies einfache, sichere Systeme zur Steuerung und Verwaltung von Zugangs- und Nutzungsberechtigungen.
Cevotec Exit
Cevotec bietet mit Fiber Patch Placement die erste Produktionstechnologie für Carbonbauteile (CFK) an, die mit sogenannten Patches arbeitet und es Herstellern ermöglicht, komplexe CFK Produkte in hohen Stückzahlen automatisiert herzustellen. Cevotec entwickelt und vertreibt Fertigungsanlagen, Software zur Erstellung von Bauteilen sowie Dienstleistungen für die Entwicklung von CFK Prototypen und Serienbauteilen.
Cuciniale Exit
Intelligente Kochassistenzsysteme zum Kochen auf Profiniveau - zauberhaft einfach und für jeden.
DCUBED
DCUBED (Deployables Cubed GmbH) entwickelt massenanpassbare, exportbeschränkungsfreie Aktuatoren und entfaltbare Strukturen, die fortschrittliche SmallSat- und CubeSat-Missionen ermöglichen, indem sie vor allem die Bedürfnisse der New Space Kunden im Auge behalten.
Dresden Silicon Exit
Dresden Silicon entwickelt und produziert Chips mit geringem Stromverbrauch (Fabless Semiconductor Company) auf Basis einer neuartigen Signalprozessorarchitektur und integrierter Hardware/Softwareentwicklungsumgebungen mit Hilfe einer schnellen Entwurfsmethodik.
Erfolgreicher Exit seit August 2007.
EH-D Exit
EH-D entwickelt und vertreibt innovative elektro-hydrostatische Direktantriebe für verschiedenste Anwendungen.
ENTELIOS Exit
Entelios ist Deutschlands erster Lösungsanbieter für Demand Response, der Steuerung von dezentralen Energieerzeugern, -speichern und -verbrauchern.
Erfolgreicher Exit seit Februar 2014. Käufer: EnerNOC, Inc.
FarmInsect
FarmInsect ist ein AgriTech-Startup aus München. Die drei Gründer arbeiten seit 2019 an einer Lösung für Landwirte, um Insektenlarven aus Ernteresten herzustellen. Insekten sind seit 2017 in der EU als Futtermittel für Nutztiere zugelassen. Insekten ermöglichen durch Kreislaufwirtschaft die dezentrale und sichere Produktion von Lebensmitteln in der EU. Insekten können dabei den Import von Soja oder Fischmehl durch eine regionale und nachhaltige Lösung ersetzen.
FarmInsect bietet ein Maschinen- und IoT-System, dass die automatisierte Mast von Insekten einfach ermöglicht.
FAZUA Exit
Die FAZUA GmbH entwickelt und vertreibt das evation Antriebssystem für E-Bikes.
fos4x Exit
Die 2010 in München gegründete fos4X GmbH ist Spezialist für zuverlässige, faseroptische Messtechnik und Sensorik sowie für innovative Datenanalyse. Sie entwickelt intelligente Lösungen zur Optimierung der Windenergie. Vorrangig kommen diese Lösungen in Windenergieanlagen zur Betriebsoptimierung zum Einsatz.
Die faseroptischen Sensoren und Lösungen werden außerdem in den Bereichen Elektromobilität, Prozessmesstechnik und Bahntechnik genutzt.
H. C. Carbon Exit
H. C. Carbon entwickelt und vertreibt neuartige graphitbasierte Additive, die den großflächigen Ersatz von Metallen durch Kunststoffe ermöglichen. Weitere Anwendung auch in den Bereichen Farben/Lacke, Schmiermittel und Batterieherstellung.
Erfolgreicher Exit seit Mai 2015.
Hofmann & Stirner Exit
Die Hofmann & Stirner Zuführsysteme GmbH wurde 2016 von Daniel Hofmann und Florian Stirner gegründet. Das Unternehmen entwickelt leistungsstarke und flexible Zuführsysteme mittels Digitaler Zwillinge und künstlicher Intelligenz. Hofmann & Stirner arbeiten eng mit namhaften Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus zusammen.
Mehr Infos: www.designforfeeding.com
kiutra
Kiutra entwickelt vollautomatische Kühlungslösungen für die Erzeugung extrem tiefer Temperaturen nahe dem absoluten Nullpunkt bei -273°C. Im Unterschied zu konventionellen, Helium basierten Kühlmethoden, ist das von kiutra eingesetzte magnetische Kühlverfahren äußerst benutzerfreundlich, wartungsarm und skalierbar. Es ermöglicht so den Betrieb von Quantentechnologien im industriellen Maßstab.
Kumovis Exit
Die Gründer der Kumovis GmbH haben es sich zum Ziel gesetzt, die additive Produktion von Kunststoffimplantaten zu ermöglichen und entwickeln dafür innovative 3D-Drucker speziell für die Medizintechnik. Im Fokus steht die Verarbeitung von Hochleistungspolymeren, die bereits in der Medizin etabliert sind. Diese Kunststoffe können mit dem Drucksystem individualisiert, dezentral und mit hoher Designfreiheit verarbeitet werden. Durch die Integration eines einzigartigen Luftkreislaufs inklusive Filtereinheiten wird im Drucker eine Reinraumumgebung erzeugt und die Kontamination des Bauteils mit Fremdpartikeln vermieden. Dadurch kann der Kumovis-Drucker schließlich Produkte wie Implantate wirtschaftlich rentabel und gleichzeitig patientenangepasst herstellen.
Limata Exit
Die Limata GmbH entwickelt industrielle Präzisionsmaschinen zur UV-Lithographie von Leiterplatten. Die Anlage ist optimal für die Herstellung von starren, semi-flexiblen und flexiblen Schaltungsträgern und bedarf keiner Maske für den Prozess.
Exit since February 2017.
MAGAZINO Exit
MAGAZINO entwickelt, baut und vertreibt innovative Lager- und Kommissionierautomaten. Diese ermöglichen hocheffiziente stückgenaue Ein- und Auslagerung bei hoher Artikelvielfalt.
Erfolgreicher Exit seit Mai 2015. Käufer: Siemens Novel Businesses.
MetisMotion
MetisMotion ist ein 2018 gegründetes Tech-Startup aus München. Die Kernkompetenz liegt im Bereich der ultra-dynamischen und platzsparenden Kraftaktoren (Stellmotoren). Die MetisMotion Technologieplattform basiert auf Jahrzenten Erfahrung in der Aktorentwicklung für herausfordernde Automotive- und Industrieapplikationen und findet heute darüber hinaus Einzug in die Robotik und Luftfahrtanwendungen.
Im Vergleich zu bisher verfügbaren Technologien sind MetisMotion Aktoren bis zu 80% kleiner und leichter und reagieren 10x schneller. Darüber hinaus verfügen sie über vielfältige sensorische Fähigkeiten, die herkömmliche Elektromotoren oder Hydraulik-/ Pneumatiklösungen nicht bieten können. Damit eignen sie sich insbesondere für Industrie 4.0 Applikationen.
MicroNet Automation
MicroNet Automation GmbH ist ein Technologieunternehmen für Automatisierungsnetze in der Gebäude- und Prozessautomation. Hauptprodukte sind eine offene, LINUX-basierte Softwareplattform und zugehörige „plug&play“ Sensoren und Aktoren.
Multiphoton Optics Exit
Multiphoton Optics entwickelt 3D Drucker für die Serienproduktion von optischen Bauelementen mit bisher nicht erreichbarer Präzision.
Nanda Technologies Exit
Entwicklung und Vertrieb optischer Inspektionsgeräte für die Prozesskontrolle in der Halbleiterfertigung
Erfolgreicher Exit seit November 2011. Käufer: Nanometrics Inc. (Nasdaq: NANO)
sewts
Die 2019 gegründete sewts GmbH mit Sitz in München ist ein Anbieter für innovative Steuerungs- und Bildverarbeitungssoftware, die die Grenzen der Robotik bei der Verarbeitung von leicht verformbaren Materialien verschiebt. sewts hat eine einzigartige Technologie entwickelt, die hochpräzise Finite-Elemente-Methode (FEM) Simulationen nutzt, um Machine Learning Algorithmen effizient zu trainieren. Die intelligente Softwarelösung ermöglicht zahllose Anwendungen in der industriellen Automatisierung, wie z.B. die Verarbeitung von Textilien in industriellen Wäschereien oder die Herstellung von Bekleidung.
SimScale
SimScale ermöglicht Ingenieuren mit seiner Internet-basierten Plattform www.simscale.com den Zugriff auf moderne Simulationstechnologie -- bedarfsorientiert, skalierbar und mit interaktiven Kollaborationsmöglichkeiten.
Smart Hydro Power
Modulares Kleinstwasserkraftwerk bis 5 KW mit Energiemanagementsystem für den Einsatz im Inselbetrieb oder zur Netzanbindung ideal für Fluss-nahe landwirtschaftliche Betriebe, Werkstätten oder Haushalte.
Soley
Mit Soley erkennen und eliminieren Industrieunternehmen unnötige Varianten, Bauteile, Lagerplätze, Einkaufsvorgänge, Kostentreiber und Margenfresser. Mit dem digitalisierten, kollaborativen Entscheidungsprozess befreien Unternehmen wie Viessmann, Bosch Rexroth, FESTO, KRONES Ressourcen in der gesamten Wertschöpfungskette für Innovation und Wachstum. So realisieren sie jährliche Einsparpotenziale in Millionenhöhe.
tiramizoo Exit
tiramizoo entwickelt Online-Lösungen für Online Shops und Einzelhändler durch Anbindung existierender Kuriere und Lieferinfrastruktur in Ballungsräumen. Taggleiche Lieferdienste werden kostengünstig und effizient online für jeden buchbar gemacht.
Erfolgreicher Exit seit Juli 2013.
TM3 Exit
TM3 hat ein innovatives Warenwirtschaftssystem (ERPSystem) mit dem Schwerpunkt auf Lagerlogistik und Echtzeitbuchung für kleine und mittelgroße Unternehmen entwickelt. Außerdem werden Lösungen zur Reklamationsabwicklung und zur Bedarfsprognose auf der Basis von Künstlicher Intelligenz angeboten.
Erfolgreicher Exit seit März 2011. Käufer: S-Refit AG