All3DP
All3PD.com ist zentrale Anlaufstelle zu 3D-Druck für Consumer und Small Business im englischsprachigen Web. Die Nutzer werden über redaktionelle Inhalte zur 3D-Produktwelt geführt und können direkt bei 3D-Druckdienstleistern Produkte ihrer Wahl bestellen.
Altruja Exit
Altruja bietet eine Social-Fundraising-Software an, die sicheinfach und schnell in jede Webseite integrieren lässt. Hilfsorganisationen und andere spendensammelnde Institutionen wie Hochschulen, Vereine, Schulen, politische Initiativen, etc. können über das Software-Tool und Web 2.0 -Netzwerke neue Spender erreichen und damit ihr Spendenvolumen exponentiell erhöhen.
Betterfront
Betterfront ist ein Münchner Investmenttechnologie-Unternehmen. Das Unternehmen bietet eine Fundraising- und Datenanalyseplattform, mit der Fondsmanager institutionelle Anleger gewinnen, binden und halten können.
casavi
casavi entwickelt eine spezialisierte Web-Plattform sowie Mobile Apps für die digitale WEG- und Mieterbetreuung. Mit Hilfe der casavi Lösung ist es Hausverwaltungen und Wohnungsunternehmen möglich, Kommunikations- und Servicevorgänge im Wohnungsumfeld nicht nur einfacher und effizienter, sondern auch kundenfreundlicher zu gestalten.
Certivity
Certivity ist ein RegTech-Unternehmen, das eine Softwareplattform entwickelt, um gesetzliche Anforderungen nahtlos mit den Entwicklungsprozessen zu verbinden, was zu einem intelligenteren, sichereren, transparenteren, effizienteren und kostengünstigeren Management von gesetzlichen Anforderungen führt. Die intelligente Software wird als zentrale Anlaufstelle dienen, um das Lesen und Verstehen von regulatorischen Dokumenten und die Zusammenarbeit und Interpretation von regulatorischen Anforderungen zu fördern. Darüber hinaus ermöglicht die tiefe Integration von regulatorischen Anforderungen und der damit verbundenen häufigen Aktualisierungen in Engineering-Prozessen eine Rückverfolgbarkeit was die Grundlage für ein modernes System-Engineering darstellt. Certivity wurde 2021 von Nico Wägerle, Bogdan Bereczki, Jörg Ulmer und Sami Vaaraniemi gegründet und vereint ein junges, kreatives und dynamisches Team von hochqualifizierten Experten, die an innovativer RegTech-Software arbeiten. Certivity hat seinen Hauptsitz in München und einen weiteren Standort in Stuttgart.
commercetools Exit
commercetools ermöglicht mit seiner eCommerce Plattform die Entwicklung zukünftiger Geschäftsmodelle im eCommerce. Die flexible Cloud-Lösung erlaubt die Entwicklung, Verwaltung und Bereitstellung von eCommerce-Projekten weltweit
Erfolgreicher Exit seit August 2014. Käufer: REWE Digital
Coredinate
Coredinate ist eine Software-as-a-Service Applikation, die Servicebetriebe wie Sicherheitsdienste, Wartungsunternehmen oder Reinigungsfirmen ihre Arbeit effektiver und sicherer ausführen lässt.
crossvertise Exit
crossvertise ist der erste Online-Marktplatz, auf dem Agenturen und werbetreibende Unternehmen sich umfassend informieren und Werbemedien aller Art (On- und Offline) direkt und einfach buchen können.
Dracoon
DRACOON ist Marktführer im Bereich Enterprise Filesharing im deutschsprachigen Raum und zählt zu den am stärksten wachsenden SaaS-Unternehmen in Deutschland.
Die hochsichere, plattformunabhängige Software ist als Cloud-, Hybrid- und On-Premises-Version erhältlich und wurde von unabhängigen Top-Analysten wie ISG als ‚Leader‘ bezeichnet. Verschiedene Zertifikate und Siegel wie ISO 27001, EuroPriSe und ULD bescheinigen DRACOON höchste Sicherheitsstandards. Die universelle API bietet breite Anwendungsfelder von Datenaustausch und Workflow-Integrationen, über sichere E-Mail-Kommunikation bis hin zur vollständigen Modernisierung des File-Services.
eGym
eGym bringt frischen Wind in die Fitness- und Gesundheitsbranche. Mit 18 onlinefähigen vollelektronischen Kraftgeräten, intuitiv per Display angeleiteten digitalen Trainingsprogrammen sowie interaktiven Applösungen für Trainer und Mitglieder bietet eGym ein neuartiges System aus vernetzter Hard- und Software für Fitnessstudios und physiotherapeutische Praxen. Die eGym-Mission: Mitglieder individueller, persönlicher und effektiver betreuen und mit einem faszinierenden Trainingserlebnis zum Erfolg führen.
emax digital
Die emax digital GmbH ist ein Software- und Technologieunternehmen mit Sitz in München. Das E-Commerce Analytics Hub mit dem Schwerpunkt Amazon Analytics wurde 2018 von Andreas Kleofas und Dominik Pietrowski gegründet. 2019 stieß Dimitri Dumonet als Chef-Entwickler zur Geschäftsführung hinzu. Gemeinsam mit ihrem Team entwickeln sie KI-basierte Lösungen für Marken und werbetreibende Unternehmen, um deren Auftritt am digitalen Point of Sale zu optimieren und den Umsatz zu steigern. Hauptprodukt von emax digital ist die smarte SaaS-Plattform zur Entschlüsselung komplexer E-Commerce-Muster. Neben den dort bereitgestellten Insights und Handlungsempfehlungen bieten die ehemaligen Amazon-Mitarbeiter zudem eine umfassende strategische Beratung. emax digital ist Mitglied im Gründerzentrum Werk1 im Münchner Werksviertel, das vom bayerischen Wirtschaftsministerium gefördert wird, sowie Alumni von Wayra, dem Accelerator von Telefonica.
EverReal
EverReal hilft Unternehmen dabei Immobilien schneller und smarter zu vermieten und zu verkaufen. Die cloudbasierte Lösung für digitale Vermietung und Verkauf bringt Immobilienverwaltern, Wohnungsunternehmen und Maklern mehr Profitabilität und Miet- bzw. Kaufinteressenten ein einzigartiges Kundenerlebnis.
Immobilienunternehmen haben mit EverReal die Möglichkeit den kompletten Vermietungs- bzw. Verkaufsprozess kundenorientiert, ganzheitlich und automatisiert abzubilden – von der Vermarktung, Vertragsabwicklung bis hin zur Übergabe der Immobilie.
FairFleet
FairFleet ist ein Full-Service-Anbieter für Drohnendienstleistungen. Auf der eigenen Plattform wird dabei der gesamte Prozess abgebildet: Von Buchung und Flugfreigaben bis hin zu Befliegung und anschließender Datenanalysen.
FairFleet bietet B2B Kunden Produkte in Branchen wie Immobilien, Versicherung, Energiewirtschaft, Landwirtschaft sowie für große Infrastrukturbetreiber an.
Die von FairFleet aufgebaute Plattform ermöglicht es Drohnenflüge für eine breite Zielgruppe in Form eines One-Stop-Shops anzubieten und in Zukunft auch autonome Flüge durchzuführen. Mit über 1.600 verifizierten, versicherten und professionellen Drohnenpiloten in über 40 Ländern bietet FairFleet das größte europäische Netzwerk.
Fooboo
Hinter FOOBOO verbirgt sich eine der größten, bestehenden Koch-Communities im deutschsprachigen Raum. Aktuell gibt es über 370.000 Mitglieder und eine Datenbank mit über 57.000 Rezepten, Bildern, Videos und Menüs.
FTAPI Software Exit
FTAPI® SecuTransfer ist eine plattformunabhängige Server-Software für Unternehmen, um sensible Dateien beliebiger Größe einfach und Ende-zu-Ende verschlüsselt über Unternehmensgrenzen hinweg zu übertragen.
Erfolgreicher Exit seit Februar 2014. Käufer: QSC AG.
givve Exit
givve® ist ein exklusiver Anbieter von individuell gestaltbaren Gutscheinen (insbesondere für Corporates) basierend auf einer MasterCard®.
MeinProspekt Exit
MEINPROSPEKT ist es gelungen, den Point-of-Sale durch Verlagerung der klassischen Prospektwerbung ins mobile Internet zu stimulieren
Erfolgreicher Exit seit Juli 2014. Käufer: kaufDA
MessengerPeople Exit
MessengerPeople ermöglicht Marketing-Automatisierung, Kundenservice und Chatbots über Instant Messenger wie WhatsApp, Apple Business Chat und Facebook Messenger.
metoda Exit
metoda (ehemals PreisAnalytics) ist einer der weltweit führenden Anbieter für Echtzeit-Marktanalysen im E-Commerce. Mit Zugriff auf über eine Milliarde Preis-, Produkt- und Trenddaten verfügt metoda über die erfolgsrelevanten Marktinformationen für Marktbeobachtung, Preisoptimierung, Lagerplanung, Sortimentsgestaltung, Händlermonitoring uvm. für Händler und Hersteller. metoda stellt diese Daten rechtssicher, in Echtzeit und in höchster Qualität zur Weiterverarbeitung im Unternehmen oder aufbereitet in Form von konkreten Analysen und Reports sowie als Beratungsleistung zur Verfügung.
NFON Exit
Die Business-Kommunikation befindet sich weltweit im größten Wandel ihrer Geschichte. Eine Cloud-basierte Telefonanlage ist die zukunftssichere Investition für Unternehmen. NFON bietet Unternehmen mit 2 bis 249.000 Mitarbeitern die beste Lösung am Markt. 160 High-End-Features, Ausfallsicherheit, Kostenersparnis und elementare Sicherheitsfeatures machen NFON zum Marktführer in Europa. Die NFON AG ist in 12 europäischen Ländern vertreten und wird von CEO Rainer Koppitz und vier weiteren Bereichsvorständen mit Hauptsitz in München geleitet.
ondeso
ondeso entwickelt Software speziell im Umfeld von Industrie 4.0 und Digitalisierung. Dabei werden unsere Kunden, vom Mittelstand bis zum Konzern, speziell in den Bereichen IT-Betriebsmanagement und Security in der Produktion unterstützt. Sowohl Anlagenbetreiber wie auch Maschinen- und Anlagenbauer vertrauen seit Jahren auf ondeso Produkte, welche branchenneutral und über die gesamte Breite der Produktionssysteme und -verfahren hinweg einsetzbar sind. Ob Leitsystem, HMI oder Steuerung – ondeso managt den Lifecycle von Industrie-PCs und bietet passgenaue Produkte auf höchstem technologischen und konzeptionellen Niveau - 100% made in Germany.
Propertybase Exit
Propertybase ist das führende Cloud Computing CRM-System für die Immobilienbranche. Deren Kunden sind Makler und Immobilienentwickler aus Europa, Nordamerika, dem Mittleren Osten und Asien.
reINVENT Exit
reINVENT bietet Softwarelösungen für die Baubranche. Mithilfe von 15 vernetzten Software-Features verbindet reINVENT alle Projektbeteiligten während der gesamten Bau- und Gewährleistungsphase auf einer zentralisierten Plattform. Die reINVENT-Mission ist es, mithilfe digitaler Lösungen für Kommunikation, Datentransfer und Dokumentation alle Kundenprozesse neu zu gestalten und signifikante Kosten- und Zeitersparnis für Architekten, Bauträger, Bauunternehmen und Projektentwickler zu generieren.
sunhill technologies Exit
Die sunhill technologies GmbH entwickelt Software zum Bezahlen mit dem Mobiltelefon (Mobile Payment), derzeit angewendet in der Parkraumbewirtschaftung.
Tangany
Tangany ist der zuverlässige Custody Blockchain Anbieter für Unternehmen. Unsere Lösung ermöglicht höchste Leistung, Sicherheit und Usability. Wir helfen unseren weltweiten Kunden Blockchain Anwendungen zu entwickeln und Wirtschaftsgüter (Immobilien, Rohstoffe, Kunst, Anlagen und vieles mehr) zu digitalisieren.
Uniki
Die Edge Computing Lösung von Uniki verspricht produktivere Zusammenarbeit von Teams, Kunden und Partnern und sichere Vernetzung von Geräten und Firmenstandorten.
Sie stellt moderne Cloud-Anwendungen für sämtliche Geschäftsbereiche in einer vollkommen wartungsfreien, skalierbaren On-Premise-Umgebung auf höchstem Sicherheitsniveau bereit - von Datenaustausch über Kommunikation bis CRM, ERP und vieles mehr. Als erste private Cloud-App-Plattform vereint sie so sämtliche Vorteile von Cloud-Diensten mit 100% Datenhoheit und gewohnter Integration in die lokale Infrastruktur (z.B. Netzwerk-Shares, Outlook, Branchensoftware).
userlane
Die Userlane-Technologie ermöglicht es Unternehmen, ihren Kunden und Mitarbeitern Software automatisiert und effektiv zu erklären. Interaktive Schritt-für-Schritt Anleitungen führen die Nutzer durch die Anwendung und helfen ihnen, diese intuitiv und binnen Minuten zu verstehen. Unternehmen profitieren von einer höheren Conversion, niedrigerem Support-Aufkommen und geringeren Schulungskosten.
windeln.de Exit
windeln.de ist Deutschlands großer Online Shop für die täglich benötigten Baby-Produkte. Das Handelsunternehmen ist Ende 2010 gestartet und hat heute 17.000 Produkten im Sortiment. windeln.de hat 200 relevante Marken für Baby-Artikel im Programm, unter anderem Pampers, HiPP, Avent, Nuk, Penaten, Milupa, Alete, MAMv
Erfolgreicher Exit seit Januar 2013.
Wirelane
Wirelane ist ein Full Service Provider im Bereich Elektromobilität, der eine eigene Technologie entwickelt hat, um alle Anforderungen rund um Ladeinfrastruktur, angefangen bei der Suche nach Ladesäulen, über die Abrechnung bis hin zur Wartung, zu vereinfachen.
Workpath
Workpath ist ein Anbieter für Enterprise-Software, der Unternehmen in einer dynamischen Umgebung hilft, schneller und flexibler von strategischen Zielen zu Ergebnissen zu gelangen. Intuitive Workflow-Tools und eine umfassende Analytics Suite helfen Workpaths Kunden, mehr Transparenz, Fokus und Alignment in ihre Strategieplanung und -umsetzung zu bringen. Die Enterprise SaaS Plattform bindet alle Teams eines Unternehmens kollaborativ in die Entwicklung, tägliche Operationalisierung sowie die Erfolgsmessung strategischer Ziele ein. Kunden wie SAP, Metro, Scout24 und HolidayCheck vertrauen auf Workpath als zentrales Software-Werkzeug für effektive und agile Strategieumsetzung mit OKRs.