Twenty-One Semiconductors
Die Twenty-One Semiconductors GmbH wurde 2019 als Spin-off des Instituts für Halbleiteroptik und Funktionelle Grenzflächen (IHFG) an der Universität Stuttgart gegründet. Das Unternehmen produziert und vertreibt eine völlig neue Art von Laserkristallen, mit deren Hilfe sich auf effiziente Weise Laserstrahlung im sichtbaren Spektralbereich erzeugen lässt.
Die zugrunde liegende MEXL-Technologie ermöglicht es Laserherstellern, eine neue Generation von Strahlquellen für biomedizinische Anwendungen zu realisieren, um bei der Analyse von Zell- und Gewebeproben noch detaillierte Informationen zu gewinnen.
Valispace
Die Valispace GmbH hat eine browser-basierte Engineering SaaS Plattform entwickelt, welche die Produktivität bei der Entwicklung von komplexen Hardware-Produkten erhöht. Die Software bietet eine Single-Source-Of-Truth für Engineering Daten und entlastet damit Ingenieure von administrativen Tätigkeiten, wie etwa der technischen Dokumentation. Es wird damit eine standortübergreifende Zusammenarbeit von multidisziplinären Teams in Echtzeit ermöglicht, wobei bereits genutzte Software-Produkte wie z.B. Simulationssoftware über APIs einfach eingebunden werden.
Variolytics
Variolytics ist ein Stuttgarter Technologie-Unternehmen, das sich auf Messtechnik und Prozessoptimierung fokussiert. Dr. Matthias Stier (CEO), Johann Barlach (CFO) und Steffen Goerner (CTO) haben die Firma im März 2020 mit dem Ziel gegründet, durch innovative Messtechnik das Unsichtbare sichtbar zu machen und so einen Beitrag zu einer nachhaltigen Gesellschaft zu leisten. Eingesetzt wird die Technologie an Kläranlagen, um Treibhausgase im Abwasserreinigungsprozess zu überwachen und Handlungsempfehlung zur Vermeidung bereitzustellen.
Viamon
Das Viamon Diebstahlschutz-Modul ist ein intelligentes in die Anschlussdosen der PV-Module integriertes System, welches das Solarfeld permanent überwacht und im Diebstahlfall Alarm gibt.
viboo
viboo macht Gebäude durch seine Predictive-Control-as-a-Service-Plattform energieeffizienter. Auf der Grundlage umfangreicher Forschung an der Empa und der ETH Zürich macht das Unternehmen intelligente Thermostate mit vorausschauenden Algorithmen smarter, die den Energieverbrauch in Gewerbe- und Wohngebäuden um 20-40 % senken. Mit Partnerschaften in der gesamten Wertschöpfungskette, darunter Danfoss, ABB, Netatmo und Bouygues, ist viboo bereit, die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Gebäuden zu optimieren.
VIOSO Exit
VIOSO bietet als weltweit erster Hersteller reine Lösungen für die vollautomatische Beamer-Großbilderzeugung an und ermöglicht sogar Projektionen auf unebene und farbige Oberflächen.
Visometry
Visometry ist ein Fraunhofer-IGD Spin-Off, das Augmented Reality Basistechnologien, Services und Lösungen anbietet. Wir sind ein junges Start-Up, haben aber mit über 15 Jahren R&D-Hintergrund langjährige Erfahrung in diesen Bereichen.
Wir verändern Augmented Reality nachhaltig – mit Machine Vision & Augmented Reality -Tracking im industriellen Maßstab. Unsere VisionLib Engine ermöglicht durch (Multi-) Objekt Tracking den breiten Einsatz von AR entlang der gesamten ›Product Value Chain‹, vom Prototyping über die Produktion, bis hin zu Sales, Wartung und Schulung. Mit unseren Lösungen entfalten wir das Potential von AR für unterschiedliche Branchen und Industrien.
VisuMotion Exit
VisuMotion GmbH ist ein herstellerunabhängiger Anbieter von universellen Infrastrukturlösungen für 3D-Display-Technologien. Hierzu entwickelt und vertreibt VisuMotion standardisierte Software und Hardware der 3D-Visualisierung. Unter anderen wird diese für 3D-Kameras und die Animation von virtuellen Welten und bekannten Videospielen eingesetzt. VisuMotion bietet professionelle Komplettlösungen auf der Basis von brillenfreien 3D-Visualisierungen.
Erfolgreicher Exit seit Februar 2010.
Wiferion Exit
Our innovative etaLINK technology brings wireless charging to the next level with efficiencies far above 90 %. Based on the principle of magnetic induction, we made innovations in several key areas of the system. Modern algorithms and an integrated communication link to the batterymanagement- system (BMU) guarantees a gentle fast-charging process for the battery.
Yatta Solutions
Im digitalen Wandel ist Software für Unternehmen ein zunehmend wichtiger Faktor für den Produktivitätsfortschritt und Differenzierungsmerkmal im globalen Wettbewerb. Gutes Software Engineering wird zum Erfolgsfaktor. Yatta bietet daher eine Plattform für Softwaretechnik und -entwicklung. So helfen wir dabei, großartige Software zu bauen.
ZIM Plant Technology Exit
Die ZIM Plant Technology GmbH bietet eine nutzerfreundliche, langzeitstabile, nicht-invasive, Telemetrie-basierte magnetische Sensorik-Lösung, die mit hoher Genauigkeit die Wasserversorgung von Blättern intakter Pflanzen kontinuierlich unter Feldbedingungen misst und in Echtzeit die Daten im Internet bereitstellt.
Erfolgreicher Exit seit November 2013. Käufer: YARA