givve
givve® ist ein exklusiver Anbieter von individuell gestaltbaren Gutscheinen (insbesondere für Corporates) basierend auf einer MasterCard®.
Plixos
Die Global Sourcing Platform der pliXos GmbH sichert effizient und ökonomisch die Qualität des globalen Bezugs von Software und IT Dienstleistungen. Die Kunden erhalten Transparenz und erweiterte Kontrollmöglichkeiten.
Erfolgreicher Exit seit August 2016.
metoda
metoda (ehemals PreisAnalytics) ist einer der weltweit führenden Anbieter für Echtzeit-Marktanalysen im E-Commerce. Mit Zugriff auf über eine Milliarde Preis-, Produkt- und Trenddaten verfügt metoda über die erfolgsrelevanten Marktinformationen für Marktbeobachtung, Preisoptimierung, Lagerplanung, Sortimentsgestaltung, Händlermonitoring uvm. für Händler und Hersteller. metoda stellt diese Daten rechtssicher, in Echtzeit und in höchster Qualität zur Weiterverarbeitung im Unternehmen oder aufbereitet in Form von konkreten Analysen und Reports sowie als Beratungsleistung zur Verfügung.
Propertybase
Propertybase ist das führende Cloud Computing CRM-System für die Immobilienbranche. Deren Kunden sind Makler und Immobilienentwickler aus Europa, Nordamerika, dem Mittleren Osten und Asien.
Protected Networks
Ganzheitliches Berechtigungsmanagement für IT-Infrastrukturen: Visualisierung, Analyse, Empfehlungen, Reporting und optimierte Vergabe (Workflow gesteuert) von Berechtigungen innerhalb verschiedener IT-Systeme.
Provecs Medical
Provecs Medical entwickelt auf der Basis seiner Plattfomtechnologie neue Produkte zur Bekämpfung von Krebs durch gezielte Aktivierung des Immunsystems.
Erfolgreicher Exit seit Juli 2015.
RadioOpt
Entwicklung und Vertrieb einer Software zur Installation "over the air" auf SIM-Karten von Mobilfunkendgeräten zur Qualitätssicherung und Optimierung von Mobilfunknetzen.
Erfolgreicher Exit seit September 2016.
Scopis
Die Scopis GmbH entwickelt und vermarktet hochgenaue integrierbare klinische Navigationssysteme. Diese können in bestehende Endoskopie- und Mikroskopiesysteme integriert werden. Scopis setzt als einziger Medizingerätehersteller weltweit die Technologie der Augmented Reality und der laser-basierten Navigation in der Endoskopie ein. Komplexe Eingriffe können dadurch schneller und sicherer durchgeführt werden.
Sierra Sensors
Sierra Sensors kombiniert bestehende label-free Detektionstechnologien mit einer innovativen mikrofluidischen Probenzuführung, neuem Sensor-Design und Automationstechnik zu neuartigen Hochleistungsbiosensorik-Geräten.
SiOPTICA
Die siOPTICA GmbH bietet optische Speziallösungen an. Kernprodukt ist ein Sichtschutzfilter mit minimalem Lichtverlust und mehreren Betriebsmodi. Kundenvorteile ergeben sich für Banking/Bezahlterminals, Zugangssysteme, Datensicherheit u.a. .
Erfolgreicher Exit seit Juli 2015.
softgarden
Die performancebasierte E-Recruiting Plattform von softgarden bietet den gesamten Recruiting-Prozess aus einer Hand: von der Stellenausschreibung über die Entscheidungsfindung bis zur Einstellung. Dabei entstehen keine Schulungs- oder Setupaufwände. So wird das Recruiting auch für kleine und mittelständische Unternehmen erstmals plan- und kalkulierbar.
Erfolgreicher Exit im März 2015: Der High-Tech Gründerfonds hat seine Anteile an der softgarden e-recruting GmbH in einem Secondary an den Leadinvestor CIPIO verkauft.
SymTAVision
SymTAVision ist ein führender Anbieter von Lösungen zur Optimierung von Elektroniksystemen und Absicherung ihrer Funktion und Echtzeitfähigkeit, insbesondere in der Automobil- und Aerospace-Industrie.
Erfolgreicher Exit seit Februar 2016.
Synoste
Das Ziel von Synoste ist es, neue Maßstäbe in der Behandlung und dem Management von Patienten mit Knochendeformitäten zu setzen.
Till
Entwicklung und Vermarktung von Maschinen zum direkten digitalen Bedrucken von Verpackungen.
Erfolgreicher Exit seit Juli 2014. Käufer: KRONES
adikteev
Adikteev bietet eine Marketing Plattform mit eigener Data Management Platform-Lösung (DMP) sowie einem Werbenetzwerk mit über 400 angeschlossenen Publishern. Durch die Vielzahl an Tools kann in Echtzeit auf den einzelnen Nutzer heruntergebrochen gezielte Werbung platziert und die Conversion Rate enorm gesteigert werden.
Veodin
Veodin Software entwickelt Produktivitäts-Tools. Die Hauptprodukte sind SlideProof, ein PowerPoint Add-In zur perfekten Formatierung und KeyRocket ein Trainer für Tastaturkürzel.
medineering (EXIT)
Die medineering GmbH entwickelt, patentiert und vermarktet innovative, robotische Assistenzsysteme für die minimal-invasive Kopfchirurgie. Die robotischen Systeme zeichnen sich durch einen modularen, kombinierbaren Ansatz sowie ihr kompaktes Design aus.
6 Wunderkinder
Die 6 Wunderkinder GmbH entwickelt und vertreibt web-basierte Softwarelösungen für verschiedene Plattformen, welche es ermöglicht einfacher und effizienter miteinander zu arbeiten.
Erfolgreicher Exit seit Mai 2012. Käufer: Earlybird VC Management GmbH & Co. KG
Limata
Die Limata GmbH entwickelt industrielle Präzisionsmaschinen zur UV-Lithographie von Leiterplatten. Die Anlage ist optimal für die Herstellung von starren, semi-flexiblen und flexiblen Schaltungsträgern und bedarf keiner Maske für den Prozess.
Exit since February 2017.
Cunesoft
Cunesoft bietet eine bahnbrechende Online Regulatory Software Lösung für die Life Sciences- und andere regulierte Branchen an. Das als SaaS (Software as a Service) entwickelte System wird voll funktionsfähig an Kunden ausgeliefert und erfüllt FDA, EU, ICH und GxP Compliance Anforderungen.
commercetools
commercetools ermöglicht mit seiner eCommerce Plattform die Entwicklung zukünftiger Geschäftsmodelle im eCommerce. Die flexible Cloud-Lösung erlaubt die Entwicklung, Verwaltung und Bereitstellung von eCommerce-Projekten weltweit
Erfolgreicher Exit seit August 2014. Käufer: REWE Digital
Corimmun
Corimmun entwickelt Medikamente zur Therapie von Herzinsuffizienz und Arteriosklerose. Die präklinischen Projekte COR1 und 2 zielen auf neue, entzündliche Mechanismen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Erfolgreicher Exit seit Juni 2012.
bitstars
Die bitstars GmbH hat eine SaaS Plattform-Technologie entwickelt, mit welcher ihre Kunden eigene Augmented Reality (AR) Applikationen entwickeln können. Hierbei hat das Unternehmen auf sehr einfache und intuitive Bedienbarkeit gesetzt. Dadurch können Benutzer Anwendungen, die perfekt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, selbst generieren und in beliebigen Endgeräten, wie Smartphones, Tablets und Smart Glasses, mit geringem Aufwand nutzen und verwalten.
Erfolgreicher Exit seit September 2016.
Rigontec
Rigontec GmbH ist ein präklinisches Biotech Unternehmen, das RNA-basierte Immuntherapeutika für die Behandlung von malignen Tumoren und Viruserkrankungen entwickelt. Rigontec’s Hauptarzneimittelkandidat ImOl100 hat den neuen Rezeptor des angeborenen Immunsystems, „Retinoic Acid Inducible Gene I (RIG-I)“ als Target.
Dresden Silicon
Dresden Silicon entwickelt und produziert Chips mit geringem Stromverbrauch (Fabless Semiconductor Company) auf Basis einer neuartigen Signalprozessorarchitektur und integrierter Hardware/Softwareentwicklungsumgebungen mit Hilfe einer schnellen Entwurfsmethodik.
Erfolgreicher Exit seit August 2007.
ENTELIOS
Entelios ist Deutschlands erster Lösungsanbieter für Demand Response, der Steuerung von dezentralen Energieerzeugern, -speichern und -verbrauchern.
Erfolgreicher Exit seit Februar 2014. Käufer: EnerNOC, Inc.
FTAPI Software
FTAPI® SecuTransfer ist eine plattformunabhängige Server-Software für Unternehmen, um sensible Dateien beliebiger Größe einfach und Ende-zu-Ende verschlüsselt über Unternehmensgrenzen hinweg zu übertragen.
Erfolgreicher Exit seit Februar 2014. Käufer: QSC AG.
Industrial Solar
Industrial Solar concentrates on the enormous market for the generation of process heat and specialises in providing industrial solutions including the air-conditioning of large buildings by using its innovative Fresnel-collector technology.
Erfolgreicher Exit seit August 2011. Käufer: Centrotec Sustainable AG
KINAXO
KINAXO unterstützt Pharmafirmen bei der Entwicklung zielgerichteter Medikamente und prädiktiver Biomarker für die personalisierte Medizin.
Erfolgreicher Exit seit Februar 2011. Käufer: Evotec AG
kinkaa
kinkaa ist eine Meta-Reisesuchmaschine, die in den Bereichen Flug, Hotel, Mietwagen und Pauschal-/Lastminute Reisen die Angebote von derzeit ca. 50 Internetseiten durchsucht und einen unabhängigen Preisvergleich liefert.
Erfolgreicher Exit seit September 2010.