Presse

Mit neuen Investoren beschleunigt die enexion GmbH ihr internationales Wachstum

9. Februar 2011

Enexion will ihr internationales Wachstum zügig forcieren und baut dabei auf die Expertise  erfahrener Partner: Gemeinsam mit den beiden Investoren Armagan Özel und Tarzisius Caviezel – beides erfahrene Unternehmer – werden die Investitionen in das internationale Wachstum deutlich erhöht. 

Als unabhängiger Dienstleister zur nachhaltigen Senkung und Steuerung der totalen Energiebezugskosten für energieintensive Unternehmen betreut enexion für Kunden summarisch mehrere Terawatt-Stunden Energie pro Jahr und beschäftigt an Standorten in Deutschland und Indien derzeit 31 Mitarbeiter. Das umfassende Dienstleistungsangebot verbindet sämtliche Fragestellungen aus den Bereichen Energienebenkosten, Beschaffung und Risikomanagement mit dem transparenten, zeitschonenden eeS -Ansatz (enexion energy Scorecard).

Die auf der enexion IT-Plattform basierende eeS-Methode  kompensiert den Handlungs- und Informationsnachteil energieintensiver Unternehmen bei der Energiebeschaffung und vermeidet die  Kosten einer eigenen Energiebeschaffungsabteilung. Die eeS reduziert die wachsende Komplexität der Energiebeschaffung auf wesentliche Kernaussagen und ermöglicht Einkauf und Management den Übergang vom “risk taker“ zum “risk manager“. Sowohl die Beschaffungskosten als auch die weiter steigenden Belastungen im Bereich Steuern, Abgaben, Netzkosten und Emissionen werden  standortübergreifend transparent und planbar. Die parallele fortlaufende Optimierung sichert dann nachhaltige Kosten- und Risikosenkungen.

Tarzisius Caviezel, Unternehmer und langjähriger CEO eines großen Schweizer Unternehmens ist mit seiner Erfahrung im europäischen Energieumfeld von dem internationalen Erfolg des im deutschsprachigen Raum etablierten enexion-Ansatzes und der IT-Plattform überzeugt: „Das enexion-Modell ist für Unternehmen marktlogisch und birgt strategische Potenziale. Dies hat das Unternehmen bereits für die D-A-CH-Märkte erfolgreich bewiesen.“

„Wir haben uns bewusst für Unternehmer als Investoren entschieden, da bei der rasanten Expansion die eingebrachte Erfahrung der Investoren und das mitgebrachte Netzwerk von großem Wert sein werden“, erklärt Theo Parpan, einer der beiden Geschäftsführer der enexion. „Die enexion-Plattform sowie das integrierte, unabhängige Lösungsangebot in Einheit mit der ausgewiesenen Marktexpertise unserer Berater verschaffen unseren Kunden nachweisbare Wettbewerbsvorteile“, so Björn Vortisch, Geschäftsführer verantwortlich für Markt und Consulting.

Markus Kreßmann, Senior Investment Manager des enexion Mitgesellschafters High-Tech Gründerfonds: „Als Investor der ersten Stunde freuen wir uns natürlich, wenn erfahrene Persönlichkeiten aus der Wirtschaft unsere frühen Einschätzungen zum Unternehmen bestätigen und uns bei der schnellen Expansion unterstützen und begleiten.“

Über Armagan Özel
Einer der Gründer der Acibadem Group, Istanbul, investiert in Unternehmen, die den Beweis der Marktfähigkeit hinreichend erbracht haben, um diese während der Expansionsphase aktiv zu begleiten.

Über Tarzisius Caviezel
Unternehmer, langjähriger CEO der Burkhalter Group, Mitglied des Schweizer Parlaments, investiert mit Fokus auf Wachstumsunternehmen, die im D-A-CH Raum und darüber hinaus große Potenziale erwarten lassen.

Über enexion
Im Jahr 2008 gegründet, stärkt enexion energieintensive Unternehmen bei der fortlaufenden Optimierung ihrer totalen Energiekosten in einem komplexen, liberalisierten Marktumfeld. enexion integriert alle Energiearten, Kosten- und Risikoelemente sowie Prozesse in eine Best-Practice-Lösung. Dabei ist enexion nicht nur frei von Interessenskonflikten aus Eigenhandel und Energievertrieb sondern mit eigenem Entwicklungszentrum (enexion energy India) auch in der Weiterentwicklung der enexion IT-Plattform (enexion energy Scorecard – eeS) unabhängig. Die nachfrageorientierte Integration von Reporting, Fachberatung und Großhandelsbeschaffung ermöglicht Einkauf, Controlling und Management eine effektive und konsolidierte Transparenz und Steuerung bei gleichzeitiger Senkung der Energiebezugskosten.

Kontakt:
enexion GmbH
Andreas Borst / Direktor Vertrieb
Minnholzweg 2B
61476 Kronberg
Tel: +49 61 73 93 59 0
Fax: +49 61 73 93 59 55
info@enexion.de
www.enexion.de

Über den High-Tech Gründerfonds
Der High-Tech Gründerfonds investiert Risikokapital in junge, chancenreiche Technologie-Unternehmen, die viel versprechende Forschungsergebnisse unternehmerisch umsetzen. Mit Hilfe der Seedfinanzierung von bis zu 500.000 EUR sollen die Start-Ups das F&E-Vorhaben bis zur Bereitstellung eines Prototypen bzw. eines „Proof of Concept“ oder zur Markteinführung führen. Der High-Tech Gründerfonds verfügt über ein Fondsvolumen von rund 272 Mio. EUR. Investoren der Public Private Partnership sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, die KfW Bankengruppe sowie die sechs Industriekonzerne BASF, Deutsche Telekom, Siemens, Robert Bosch, Daimler und Carl Zeiss.

Kontakt:
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Markus Kreßmann
Senior Investment Manager
Ludwig-Erhard-Allee 2
53175 Bonn
Tel: +49 228 823 001-00
Fax: +49 228 823 000-50
info@high-tech-gruenderfonds.de
www.high-tech-gruenderfonds.de

Immer aktuell informiert

Melde dich jetzt an und erhalte tagesaktuelle Pressemeldungen zu Investments sowie weitere Nachrichten rund um den High-Tech Gründerfonds. Wir berichten über wichtige Entwicklungen beim HTGF und über spannende Neuigkeiten aus unserem Portfolio. Ein erfolgreicher Exit, ein neues spannendes Investment oder Personalnews – du erfährst als Erstes davon!

Weitere Presse-Beiträge

Presse
28. November 2023

PraxisEins – Strategische Kapitalerhöhung von HTGF und Hessen Kapital

Frankfurt am Main, 28.11.2023 – Das staatlich unterstützte Praxisnetzwerk PraxisEins erhält eine weitere strategische Kapitalerhöhung vom High-Tech Gründerfonds (HTGF), der bmh Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen (über den Fonds Hessen Kapital I) und aus dem deutschen Mittelstand. Das Frankfurter Unternehmen erleichtert Ärztinnen und Ärzten den Einstieg in die ambulante Versorgung und adressiert damit den bevorstehenden Hausärztemangel. Mit dem neuen Kapital sollen die h
 
Presse
Dracoon Management
22. November 2023

Sehr erfolgreicher Exit für den HTGF: DRACOON wird Teil von Kiteworks

DRACOON wird Teil von Kiteworks. Im Rahmen des Deals wird der High-Tech Gründerfonds (HTGF) seine Anteile veräußern.   Der HTGF war in der Seed-Runde in 2010 erster institutioneller Investor.   Der HTGF hat DRACOON in verschiedenen Entwicklungsphasen aktiv begleitet und auf dem Weg zu einem führenden Player im Bereich Enterprise Filesharing sowie Collaboration unterstützt. DRACOON ist ein schnell wachsender und führender Anbieter von Enterprise Filesh
 
Presse
3. November 2023

GlassFlow erhält 1,1 Mio. $ Pre-Seed-Finanzierung zur Demokratisierung des Data-Streaming-Marktes

Data-Streaming ist einer der größten Wachstumsmärkte, der von der Einführung neuer Technologien profitiert.  Big Data, IoT und KI generieren kontinuierlich Daten, aber vielen Unternehmen fehlt die Infrastrukturkompetenz, um diese zu nutzen.  Das Berliner Startup GlassFlow hat in einer Pre-Seed Runde angeführt vom High-Tech Gründerfonds 1,1 Millionen USD für seine Streaming-Infrastrukturlösung erhalten, um das Data-Streaming zu demokratisieren.   TinyVC,