autarkize sichert sich 2,3 Millionen EUR Seed-Finanzierung mit innovativer Pyrolyse-Technologie
23. Oktober 2024
Pfronten, Deutschland, 23.10.2024 – Das Climate-Tech-Start-up autarkize aus Pfronten hat erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,3 Millionen Euro abgeschlossen. Mit dem frischen Kapital plant das Unternehmen, seine Expansion insbesondere im Bereich Biogastechnologie sowie der Wärme- und Dampferzeugung weiter voranzutreiben. autarkize hat sich zum Ziel gesetzt, industrielle Prozesse zu dekarbonisieren und großflächige CO2-Senken zu schaffen, um einen positiven Beitrag zum globalen Klimaschutz zu leisten. Angeführt wurde die Finanzierungsrunde vom High-Tech Gründerfonds (HTGF), weitere Investoren sind der niederländische Impact-Investor Fair Capital Impact Fund, Interface Capital, Innovation for Impact, Floris Capital sowie die renommierten Business Angels Lucas von Fürstenberg und Ulrich Blessing.
Die von autarkize entwickelte Technologie wandelt biogene Reststoffe wie Holzabfälle, Schalen und Gärreste in erneuerbares Gas und zertifizierte Pflanzenkohle um. Das erzeugte Gas kann fossile Brennstoffe in industriellen Prozessen ersetzen, während die Pflanzenkohle als CO2-Speicher dient und zusätzlich in der Landwirtschaft sowie im Bauwesen eingesetzt werden kann. Jede autarkize-Anlage ist in der Lage, jährlich zwischen 1.400 und 5.500 Tonnen CO2 zu binden und bis zu 10 GWh erneuerbare Energie zu erzeugen, was einen bedeutenden Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels darstellt.
„Dank der Finanzierung können wir unsere Systeme im großen Stil auf den Markt bringen, unseren Kunden echten Mehrwert bieten und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. autarkize ist hervorragend positioniert, um eine führende Rolle in der Energiewende einzunehmen“, sagt Michel Konder, CEO von autarkize.
Die Anlagen von autarkize sind modular konzipierte Systeme, die in Schiffscontainern mit einer Leistung von bis zu 2,5 Megawatt installiert werden. Diese Containerlösungen lassen sich problemlos in bestehende Biogasanlagen und industrielle Prozesse integrieren. Darüber hinaus bieten sie eine hervorragende Möglichkeit zur Dekarbonisierung von Wärmenetzen, insbesondere für kommunale und regionale Fernwärmesysteme.
Maximilian Scholz, Investment Manager beim HTGF, hebt hervor: „Wir sehen ein enormes Potenzial in der Nutzung bislang ungenutzter Abfallströme und Biomasse, die dank der innovativen Pyrolysetechnologie in hochwertiges Synthesegas und Pflanzenkohle umgewandelt werden. Diese Lösung schafft nicht nur klimaneutrale Energie, sondern leistet auch einen wesentlichen Beitrag zur CO2-Reduktion.“
Patrick Knodel, CEO von Innovation for Impact, sucht nach: „Lösungen, die es der Menschheit ermöglichen, innerhalb der planetarischen Grenzen nachhaltig zu agieren und die von zielstrebigen Gründern mit ausgeprägter Fachexpertise vorangetrieben werden. autarkize erfüllt all diese Kriterien.“
Auch Michelle de Rijk, Impact-Investorin beim Fair Capital Impact Fund, betont: „Die Technologie von autarkize ist ein entscheidender Schritt hin zu einer stärkeren Resilienz gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels. Diese Investition passt perfekt zu unserem Programm für die Energiewende, das darauf abzielt, langfristige positive Veränderungen für Menschen und den Planeten zu bewirken.“
Über autarkize
Das 2022 gegründete Unternehmen autarkize hat eine seit 25 Jahren entwickelte Technologie zur Herstellung von hochwertigem Gas und zertifizierter Pflanzenkohle erfolgreich auf den Markt gebracht. Mit seinen innovativen Pyrolyseanlagen macht autarkize Unternehmen und ganze Regionen energie- und düngemittelautark. Gleichzeitig bremst autarkize den Klimawandel durch den Entzug von CO2 aus der Atmosphäre und kann ihn sogar rückgängig machen. Das Unternehmen vereint ein hochqualifiziertes Team von Experten aus den Bereichen Pyrolyse, Biomasse, Gas-, Automatisierungs- und Digitaltechnik.
Pressekontakt
autarkize GmbH
Jan Kempfert, Manager Marketing & Sales
T.: +49 174 8239531
jan.kempfert@autarkize.com
Über Fair Capital Partners Impact Investing
Der Fair Capital Impact Fund mit Sitz in den Niederlanden investiert Wachstumskapital in junge Unternehmen, die zu einer nachhaltigen Welt beitragen. Diese Unternehmen tragen zur Bekämpfung des Klimawandels bei, indem sie sich auf erneuerbare Energien, faire und nachhaltige Lebensmittelsysteme und eine Kreislaufwirtschaft konzentrieren. Mit dem Fair Capital Impact Fund setzen die Anleger ihr Vermögen ein, um eine dauerhafte positive Wirkung zu erzielen. Weitere Informationen unter https://faircapitalimpactfund.nl/.
Über Interface Capital
Interface wurde von Niklas Jansen, Mitbegründer von Blinkist, und Christian Reber, Mitbegründer von Wunderlist, gegründet und investiert in der Frühphase in die besten Gründer der Welt.
Über HTGF – High-Tech Gründerfonds
Der HTGF ist einer der führenden und aktivsten Frühphaseninvestoren in Deutschland und Europa, der Start-ups in den Bereichen Deep Tech, Industrial Tech, Climate Tech, Digital Tech, Life Sciences und Chemie finanziert. Mit seinem erfahrenen Investmentteam unterstützt der HTGF Start-ups in allen Phasen ihrer Entwicklung hin zu internationalen Marktführern. Der HTGF investiert in der Pre-Seed- und Seed-Phase und kann sich in weiteren Finanzierungsrunden signifikant beteiligen. Über alle Fonds hinweg hat der HTGF über 2 Mrd. Euro under Management. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat er mehr als 750 Start-ups finanziert und über 180 erfolgreiche Exits realisiert.
Zu den Fondsinvestoren der Public-Private-Partnership zählen das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, die KfW Capital sowie 45 Unternehmen und Family Offices.
Weitere Informationen unter HTGF.de oder auf LinkedIn.
Pressekontakt
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Tobias Jacob, Senior Marketing & Communications Manager
T.: +49 228 – 82300 – 121
t.jacob@htgf.de
Immer aktuell informiert
Melde dich jetzt an und erhalte tagesaktuelle Pressemeldungen zu Investments sowie weitere Nachrichten rund um den High-Tech Gründerfonds. Wir berichten über wichtige Entwicklungen beim HTGF und über spannende Neuigkeiten aus unserem Portfolio. Ein erfolgreicher Exit, ein neues spannendes Investment oder Personalnews – du erfährst als Erstes davon!