Presse
Public Solution schließt weitere Finanzierungsrunde ab
Manfred Rietzler, High-Tech Gründerfonds, die Schweizer Beteiligungsgesellschaft Mountain Super Angel AG (Open Market Frankfurt, ISIN: CH0033050961) und die KfW investieren in der vierten Finanzierungsrunde in die Public Solution GmbH.
Public Solution ist unter der Marke "Yvio" der weltweit führende Hersteller von RFID basierten Brettspielen. "Durch die Anwendung industriell erprobter RFID Technologie auf den Spielemarkt werden ganz neue Spielerlebnisse möglich. Spielfiguren können nicht nu
Presse
High-Tech Gründerfonds und Sirius Seedfonds Düsseldorf investieren gemeinsam in die ILIAS-medical GmbH aus Bochum
High-Tech Gründerfonds und Sirius Seedfonds Düsseldorf beteiligen sich gemeinsam mit einem Kreis international erfahrener Privatinvestoren aus unterschiedlicher Branchen an der ILIAS-medical GmbH aus Bochum. Der High-Tech Gründerfonds und SSFD Düsseldorf waren aufgrund der guten Reputation und Professionaliät die Wunschinvestoren der vier Gründer.
Die ILIAS-medical GmbH entwickelt die kleinste mobile, künstliche Lunge der Welt. ILIAS-medical wurde basierend auf einem Exist-Seed Gründe
Presse
High-Tech Gründerfonds und Bayern Kapital investieren in Lophius Biosciences
Regensburger Biotechfirma Lophius Biosciences erhält 600.000 Euro für die Entwicklung neuartiger Diagnose-Tools zum Nachweis von Tuberkulose und Autoimmunerkrankungen.
Die Lophius Biosciences GmbH (Regensburg) hat ihre erste Finanzierungsrunde abgeschlossen. Der High-Tech Gründerfonds (Bonn) und Bayern Kapital (Landshut) investieren gemeinsam 600.000 Euro in das junge Unternehmen. Das Kapital soll die Entwicklung von Diagnose-Kits zur Früherkennung gefährlicher Krankheiten wie der Tuberkul
Presse
High-Tech Gründerfonds beteiligt sich am Thüringer Technologieunternehmen HAPILA GmbH
Start-up aus Gera bietet hocheffizientes Verfahren zur Aufreinigung pharmazeutischer Wirkstoffe
Gesellschafter und Mitarbeiter der HAPILA GmbH, einem Dienstleister für anspruchsvolle pharmazeutisch-chemische Entwicklungsaufgaben mit Sitz in Gera, freuen sich sehr darüber, dass sich der High-Tech Gründerfonds an ihrem innovativen Unternehmen beteiligt.
„Mit dem Engagement des HTGF sind optimale Voraussetzungen geschaffen, um unsere Hightech-Kristallisation zügig weiterzuentwickeln und zu v
Presse
Corimmun GmbH gewinnt MIG AG als Lead Investor für EUR 5m Finanzierungsrunde
Das Biotechnologieunternehmen Corimmun GmbH hat eine Finanzierungsrunde der Serie A mit einem Volumen von EUR 5 Millionen erfolgreich abgeschlossen.
Corimmun wurde in 2006 vom High-Tech Gründerfonds und Bayernkapital seedfinanziert. Mit den jetzt eingeworbenen Mitteln wird das auf Herzkreislauf-Erkrankungen spezialisierte Unternehmen sein Leadprojekt COR-1 bis zur klinischen Phase II entwickeln und die weitere Produktpipeline weiter vorantreiben. COR-1 ist ein Peptid-Wirkstoff, der die antikö
Presse
Der High-Tech Gründerfonds investiert in die Hamburger SCHAD GmbH
Weltweit erstes System für mobilen Zugriff auf industrielle Steuerungen via BlackBerry
Mit der Software ”Extend 7000” wurde von der SCHAD GmbH ein mobiles innovatives SCADA System entwickelt, welches erstmalig die Möglichkeit bietet, von BlackBerry-Endgeräten weltweit mobil und direkt auf speicherprogrammierbare Steuerungen zuzugreifen. Der Zugriff auf die Automatisierungstechnik wird unter Nutzung von öffentlichen Funknetzen und unter Einhaltung von höchsten Sicherheitsstandards ermö
Presse
High-Tech Gründerfonds und Zukunftsfonds Heilbronn finanzieren gemeinsam Enymotion GmbH
Heilbronner Startup entwickelt mobile Brennstoffzellen zur autarken Versorgung elektrischer Verbraucher im Freizeitsektor.
Die Systeme von Enymotion ermöglichen eine zeitlich und räumlich unabhängige Nutzung elektrischer Geräte unter Verwendung konventioneller Kraftstoffe wie Campinggas oder Benzin. Die leichten Energiequellen werden in zahlreichen Applikationen, vor allem im Caravanbereich, bei Freizeitbooten oder zur Bordstromunterstützung von Nutzfahrzeugen zum Einsatz kommen. Geringe
Presse
Sense Inside GmbH schließt zweite Finanzierungsrunde erfolgreich ab
Die Münchner Sense Inside GmbH hat nach der bisherigen Entwicklungsphase die zweite Finanzierungsrunde mit Erfolg abschließen können. Eine Gruppe privater Investoren bescheinigt der Sense Inside damit ein großes Potential in der Medizintechnik. Sense Inside entwickelt ein einzigartiges Diagnose- und Therapiegerät für Bruxismus (krankhaftes Zähneknirschen). Mit den neuen finanziellen Mitteln soll die Entwicklung abgeschlossen werden und der Vertrieb finanziert werden.
Eine Gruppe Pr
Presse
LED-Treibertechnologie aus Jena
High-Tech Startup aus Jena behebt Schwachstellen von Leuchtdioden
Licht-Emittierende Dioden (LEDs) gelten als die Lichtquelle der Zukunft.
Unter dem Schlagwort der Energieeffizienz ermöglichen sie prinzipiell stromsparende und dennoch leistungsfähige Beleuchtungen. Für ihren Betrieb sind jedoch spezielle Ansteuerungselektroniken notwendig.
Konventionelle LED-Treiber steuern LEDs jeweils nur in Gruppen an, um nicht all zu viel Strom zu verbrauchen. Zudem ist der Ausgleich von temperatur
Presse
High-Tech Gründerfonds investiert in innovative Telekommunikationslösungen der nfon AG
Die nfon AG, Entwickler virtueller Telefonanlagen und integrierter Kommunikationslösungen, gewinnt den High-Tech Gründerfonds als Leadinvestor. Die zum Patent angemeldete Technologie und deren konsequente Einbettung in ein schlüssiges Vermarktungskonzept überzeugen den High-Tech Gründerfonds.
„Nach dem erfolgreichen Start in den Markt werden uns die bevorstehenden Investitionen in die Erweiterung des Leistungsspektrums und die Perfektionierung der Usability helfen, den technischen Vorspr
Presse
Innovative Medizintechnik aus Bochum: High-Tech Gründerfonds und enjoyventure beteiligen sich an der amedo smart tracking solutions GmbH
Das Team der amedo smart tracking solutions GmbH freut sich sehr über die Beteiligung des High-Tech Gründerfonds und des von enjoyventure gemanagten ELS Fonds.
„Nun lässt sich endlich eine Technologieplattform realisieren, die das drahtlose Positionieren ähnlich wie GPS, aber im Sub-Millimeter Bereich, für jegliche Arten von minimal-invasiven chirurgischen Instrumenten ermöglicht“, betont Dipl.-Ing. Volker Trösken, der Geschäftsführer der jungen Firma mit Sitz im Bochumer Technol
Presse
Qiro GmbH schließt zweite Finanzierungsrunde erfolgreich ab
Die Berliner Qiro GmbH hat nach der Gründungsphase nun auch die zweite Finanzierungsrunde mit Erfolg beendet. Eine Gruppe starker Investoren bescheinigte Qiro ein großes Zukunftspotenzial in dem schnell wachsenden Markt für Mobile Services. Das Unternehmen bietet seit 2006 eine einzigartige Verbindung aus Mobile Community mit einer Buddy Finder-Funktion und einem Event- und Branchenverzeichnis. Mit den neuen finanziellen Mitteln sollen die Attraktivität des Angebotes weiter gesteigert und di
Presse
DEWB und BrainsToVentures beteiligen sich an Nanda Technologies
Innovatives Inspektionssystem für die Halbleiterfertigung
Mit über 5 Millionen Euro größte Anschlussfinanzierung im High-Tech Gründerfonds-Portfolio
Die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG (DEWB) – Prime Standard / ISIN DE0008041005 – und der BrainsToVentures Investorenkreis (b-to-v), St. Gallen/CH, haben sich im Rahmen einer Finanzierungsrunde an der Nanda Technologies GmbH (Nanda), Unterschleissheim, beteiligt. Die DEWB wird als künftiger Lead-Investor gemeins