bookingkit erhält weiteren Millionenbetrag und expandiert in Europa

News Artikel

  • Series-C-Finanzierungsrunde im mittleren einstelligen Millionenbetrag
  • Intermedia Vermögensverwaltung und Unternehmensfamilie Müller Medien sind erneut Lead-Investoren, Seed-Investor High-Tech Gründerfonds baut Engagement ebenfalls aus
  • Für diesen Sommer ist der Markteintritt in weiteren europäischen Ländern geplant
  • Bestehendes Geschäft in D-A-CH, Italien und Frankreich wird ausgebaut
  • bookingkit erstmals im D-A-CH-Raum profitabel

 

bookingkit hat sich in einer Series-C-Finanzierungsrunde frisches Kapital in Millionenhöhe gesichert. Das Berliner Unternehmen bietet mit bookingkit die in Europa führende SaaS-Lösung zur Digitalisierung von Touren und Aktivitäten und verzeichnete in 2018 ein sehr starkes Wachstum.

Bestehende Investoren Intermedia Vermögensverwaltung, die Unternehmensfamilie Müller Medien und der High-Tech Gründerfonds (HTGF) beteiligen sich erneut und erhöhen ihr Investment, um den Wachstumskurs weiter zu unterstützen. bookingkit nutzt das frische Kapital um seine Marktführerschaft in Europa auszubauen und die Expansion in weitere Länder bereits im Verlauf dieses Jahres zu realisieren. Die aktuelle Finanzierungsrunde unterstreicht die Ambition von bookingkit, auch weltweit die führende und unabhängige Infrastruktur für den drittgrößten Bereich der Touristik zu werden. In das gut 100-köpfige Team am Hauptsitz in Berlin wird ebenfalls weiter investiert. bookingkit ist nach einer Marktkonsolidierung der letzten Jahre einer der am besten finanzierten und größten B2B-Technologie-Player im Bereich Touren, Aktivitäten und Attraktionen weltweit. Jüngst vermeldete das Unternehmen eine Umsatzverdopplung, zudem ist bookingkit erstmals im D-A-CH-Raum profitabel.

Über bookingkit stehen mittlerweile über 33.000 Angebote für Erlebnisse, Aktivitäten und Attraktionen im europäischen Raum zur Verfügung – buchbar in Echtzeit. Damit ist bookingkit mit seiner Technologie einer der führenden Aggregatoren. Unter anderem kooperieren GetYourGuide, TripAdvisor und weitere Marktplätze und Online Travel Agencies mit bookingkit, um in Echtzeit buchbares Inventar auf ihren Plattformen verfügbar zu machen.

Das Unternehmen bookingkit wurde mehrfach ausgezeichnet. So bewertete das international renommierte Start-up Magazin The Hundert bookingkit als eines der 100 innovativsten Start-ups in Deutschland. PhocusWright Europe kürte bookingkit mit dem “EMEA Travel Innovator”-Award, der Travel Industry Club mit der Auszeichnung “Start-up des Jahres”. Zudem zeichneten FOCUS Business und kununu bookingkit in der Studie „Die Top-Arbeitgeber im Mittelstand“ in der Kategorie „Internet (Infrastruktur, Portale, E-Commerce)“ mit Platz 3 der Berliner Arbeitgeber aus.

Über bookingkit
bookingkit ist Europas führende SaaS-Lösung von Touren und Aktivitäten, den drittgrößten Tourismussektor weltweit. Die Software-as-a-Service stellt eine standardisierte und skalierbare
Technologie für Reise- und Aktivitätsanbieter zum Verkauf und zur Vermarktung ihrer Buchungen zur Verfügung. Mit seinem integrierten Vertriebssystem dient bookingkit als digitale Zweiwege-Infrastruktur und verbindet auch Reisebüros und andere Vertriebskanäle mit einer umfangreichen Bibliothek von Experiences, die in Echtzeit aktualisiert werden. Das Unternehmenerhielt mehrere Auszeichnungen, darunter die Auszeichnung „EMEA Travel Innovator“ von PhocusWright Europe, die Auszeichnung „Startup of the Year“ des Travel Industry Club und die Bewertung „Sehr gut“ von Deutschlands renommierten Vergleichsportal vergleich.org. The Hundert wählte bookingkit als eines der 100 innovativsten Start-ups in Deutschland aus, das Forbes Magazine berichtete. Darüber hinaus hat das Deutsche Institut für Qualitätsstandards und -prüfung bookingkit für seine hervorragende Kundenbetreuung mit dem Gütesiegel „Top Service“ ausgezeichnet. Im Bereich der Mitarbeiterzufriedenheit bewerteten FOCUS Business und kununu das bookingkit als drittbestes KMU, das in Berlin in der Kategorie „Internet“ arbeitet. bookingkit wurde 2014 von Christoph Kruse und Lukas C. C. Hempel gegründet, hat seinen Hauptsitz in Berlin und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bookingkit.net .

Pressekontakt
Stephanie Eschen
T: +49 30 555 73 05 12 | +49 172 280 64 36
stephanie@schoesslers.com

Larissa Mayer
T: +49 30 555 73 05 16 | +49 170 41 47 685
larissa@schoesslers.com

Über High-Tech Gründerfonds
Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) ist ein Seed-Investor, der potenzialstarke, technologiegetriebene Start-ups finanziert. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 892,5 Millionen Euro über drei Fonds und einem internationalen Partnernetzwerk hat der HTGF seit 2005 bereits mehr als 500 Start-ups aufgebaut. Das Team aus erfahrenen Investmentmanagern und Start-up-Experten unterstützt die Entwicklung junger Unternehmen mit Fachwissen, Unternehmergeist und Leidenschaft. Der Fokus von HTGF liegt auf High-Tech-Startups in verschiedenen Branchen, darunter Software, Medien, Internet, Hardware, Automatisierung, Gesundheitswesen, Chemie und Life Sciences.

Bisher haben externe Investoren über rund 1.400 Folgefinanzierungsrunden über 2 Mrd. EUR in das HTGF-Portfolio eingebracht. Darüber hinaus hat der HTGF erfolgreich Beteiligungen an mehr als 100 Unternehmen verkauft. Investoren dieser Public-Private-Partnership sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, die KfW Bankengruppe und die Fraunhofer-Gesellschaft e.V. sowie die Unternehmen ALTANA, BASF, BAYER, B.Braun, Boehringer Ingelheim, Robert Bosch, BÜFA, CEWE, Deutsche Post DHL, Dräger, Drillisch AG, EVONIK, EWE AG, Haniel, Hettich, Knauf, Körber, LANXESS, media + more venture Beteiligungs GmbH & Co. KG, PHOENIX CONTACT, Postbank, QIAGEN, RWE Generation SE, SAP, Schufa, Schwarz Gruppe, STIHL, Thüga, Vector Informatik, WACKER und Wilh. Werhahn KG.

Kontakt
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Schlegelstraße 2
53113 Bonn
Dr. Tanja Emmerling (Standort Berlin)
T: +49 30 4036648 – 64
t.emmerling@htgf.de
www.htgf.de

Du willst

mehr erfahren?

Zum Artikel

Dr. Tanja Emmerling Partnerin

Dr. Tanja EmmerlingPartnerin

Ich bin Ansprechpartner

für alle Pressefragen:
Tobias Jacob

Weitere News

Letztes Update vor 5 Stunden
Zum Artikel

News

23. Juni 2025

Steuerboard sichert sich 725.000 Euro in Pre-Seed-Runde, um mit KI Abläufe im Steuerwesen zu revolutionieren 

Zum Artikel

News

12. Juni 2025

nuuEnergy sichert sich Millionenfinanzierung – und will als Qualitätsanbieter die Wärmepumpen-Branche neu denken 

Zum Artikel

News

11. Juni 2025

Proxima Fusion sammelt in Serie-A-Finanzierungsrunde 130 Millionen Euro ein, um bis 2030 das weltweit erste Stellarator-basierte Fusionskraftwerk zu bauen  

Zum Artikel

News

28. Mai 2025

ESG Score kooperiert mit TEK-SERVICE AG: Zusammenarbeit für nachhaltigen Einkauf

Zum Artikel

News

22. Mai 2025

MDA – Medical Decision Alliance sichert sich 3,3 Mio. Euro Seed-Finanzierung für die Entwicklung von umfassenden chirurgischen Assistenzsystemen

Zum Artikel

News

20. Mai 2025

JUPUS schließt erfolgreiche Seed-Runde über 6,5 Millionen Euro ab – Acton Capital als Lead Investor